Restaurant-Gastronomie-Fang-&-Feld-Hamburg-Elbphilharmonie-WESTIN
© Westin Hamburg / Matthias Hamel
Restaurant-Gastronomie-Fang-&-Feld-Hamburg-Elbphilharmonie-WESTIN
© Westin Hamburg / Matthias Hamel

Fang & Feld

Küchenchef Sebastian Michels zaubert den Gästen das regionale Fisch & Fleischspeisen und definiert die norddeutsche Küche neu.

Zeitgemäß, bewährt und unkompliziert. Das Restaurant „Fang & Feld“  befindet sich im 7. Stock, im historischen Kaispeicher der Elbphilharmonie im The Westin Hamburg. Die Lokalität bietet Platz für 170 Gäste. Fang & Feld vereint frische, hanseatische Produkte mit Einflüssen aus aller Welt . Im Vordergrund steht die authentische, norddeutsche Küche und ein Ambiente zum Wohlfühlen.

Alle Produkte, die im Fang & Feld auf den Teller kommen, stammen ausschließlich aus dem Hamburger Umland. Obst und Gemüse bezieht das Küchenteam aus dem Alten Land, das Fleisch stammt vom Holsteiner Weiderind und der Fisch kommt fangfrisch von den Nordseekuttern. Auf den Tisch kommen geschmacksintensive, moderne Gerichte wie gebratenes Kabeljaufilet mit norddeutschem Schnüüsch und knusprigem Speck oder Rinderfilet aus Schleswig-Holstein mit gerösteten Apfel-Kartoffeln, Pastinakenpüree und Haselnüssen. Das Restaurant verfügt über einen Balkon mit dem besten Blick auf die Elbe, das Interieur setzt auf harmonische und klare Linien in einer warmen Farbumgebung - typisch hanseatisch.

Ihre Rabatte

Genussrabatt

Mit der Hamburg CARD Kulinarik, der Hamburg CARD Kulinarik Plus, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Zu jedem gewähltem Hauptgang bekommen Sie einen kostenlosen Seasonal Westin Cake als Dessert dazu

Bitte weisen Sie sich bereits bei Bestellung mit Ihrer Hamburg CARD aus, um den Vorteil nutzen zu können.

ab 5,00 €

Kulinarik mit Vorteilen genießen

Genussrabatte bis zu 20% und exklusive Vorteile bei über 80 Gastronomen in ganz Hamburg. Optional mit ÖPNV-Ticket bei Buchung der Hamburg CARD Kulinarik Plus.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

brauhaus-j-albrecht_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Brauhaus Johann Albrecht

Das Brauhaus Johann Albrecht ist ein Traditions-Brauhaus mit leckeren, hauseigene Bierspezialitäten in Jungfernstiegnähe.

Brauhaus Johann Albrecht
Herzblut St. Pauli
© Herzblut St. Pauli

Essen, trinken, clubben Herzblut St. Pauli

Herzblut: Ein treffender Name, liegt die „Feierei“ den Paulianern doch wirklich am Herzen. Die Mischung aus Club, Restaurant und Cocktailbar gilt als hervorragender Ausgangspunkt für eine Reeperbahn-Partynacht.

Herzblut St. Pauli
landhaus-scherrer_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02_1
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Landhaus Scherrer

Das Geheimnis der erfolgreichen Küche im Gourmetrestaurant Landhaus Scherrer liegt in der Kombination der Adjektive: norddeutsch, zeitgemäß, kreativ und schmackhaft.

Landhaus Scherrer

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken