foodlab_hamburg_opening_vivi_dangelo
© Vivi D'Angelo
foodlabhamburg_sarahhartel6
© Vivi D'Angelo / Sarah Hartel
foodlabhamburg_sarahhartel3
© Vivi D'Angelo / Sarah Hartel
foodlabhamburg_sarahhartel2
© Vivi D'Angelo / Sarah Hartel
foodlabhamburg_sarahhartel5
© Vivi D'Angelo / Sarah Hartel
foodlabhamburg_heyroth-karbitz_steffen-borowski_6
© Vivi D'Angelo / Steffen Borowski
foodlab_hamburg_opening_vivi_lowres102
© Vivi D'Angelo / Vivi Lowres
foodlab_hamburg_opening_vivi_lowres71
© Vivi D'Angelo / Vivi Lowres

foodlab.

Arbeiten, produzieren und netzwerken an einem Ort

Das foodlab ist eine Begegnungsstätte für Foodies. Ob Startup, Mittelstand oder Industrie: Das foodlab möchte allen die Möglichkeit bieten, sich zu vernetzen und zu produzieren.

foodlab bietet einen Coworking Space für Menschen aus dem Lebensmittelbereich, Küchenplätze zum Testen, Kreieren und Produzieren, ein Media Studio für Contentproduktion und Events, eine Popup-Fläche, auf der wechselnd Restaurantkonzepte Platz finden sowie ein Accelerator Programm, in dem sie junge Unternehmen mit Expert:innenwissen und -coachings unterstützen. Seit Anfang des Jahres betreiben sie ihr Café selber, in dem es Spezialitätenkaffee und monatlich wechselnden Gastkaffee gibt. Die Gerichte und Produkte hinter dem Tresen kommen direkt von den Teams aus dem foodlab.

Das foodlab steht nicht nur Macher:innen, sondern auch allen Genießer:innen jederzeit offen - alle können das foodlab nach ihrem eigenen Geschmack erleben.

Mehr Hintergrundinformationen zum foodlab Popup-Restaurant

Im Juli 2020 eröffnet, im November aufgrund der Corona-Lage geschlossen und im Juli 2021 wieder startklar. Das Popup-Restaurant ist ein Ort, an dem Gastronom:innen einen Testlauf für ihr Konzept anbieten können. Alle vier Wochen bietet das foodlab dafür einer neuen Idee den Platz in ihrer Popup-Gastronomie; mit insgesamt 60 Plätzen inklusive gemütlichem Lounge-Bereich und im Sommer dazu auch eine Terrasse.
Im Mai (vom 06.05. bis 30.05.2022) wird Sujeef mit seinem Popup „Karri Tamil Kitchen“ im Restaurant des foodlabs sein und das erste Mal eine tamilisch, sri-lankische Küche in Hamburg anbieten. Seine Gerichte sind bunt mit intensiven Gewürzen. Es wird eine angenehme Schärfe geben, gepaart mit einer erfrischenden Säure und mit viel Süße im Dessert. Auf der Speisekarte gibt es sowohl ausgewählte traditionelle vegane und vegetarische Gerichte sowie auch Fleischgerichte. Neben klassischem Karri – wie auch der Name des Restaurants – wird es das Streetfood „Kottu Rotti“ geben. Dazu: eigens für Karri kreierte Drinks mit Arrak, Whisky, Gin & Rum und landestypischen Früchten.

Ihre Rabatte

Genussrabatt

Mit der Hamburg CARD Kulinarik, der Hamburg CARD Kulinarik Plus, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

2 für 1 - Bei der Bestellung eines Kaffees, gibt es den 2. Kaffee gratis (gültig pro Person)

Bitte beachten Sie, dass Sie die Einlösung des Vorteils in der App vor der Bestellung im Restaurant nachweisen müssen, damit der Rabatt gewährt werden kann.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Zuckermonarchie
© ThisIsJulia Photography

Café & Events Zuckermonarchie

Die Zuckermonarchie in Hamburg St. Pauli, das selbsternannte "Königreich" für Süßes, bietet alles, was das süße Herz begehrt und noch einiges darüber hinaus.

Zuckermonarchie
schoppenhauer_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer
juwelier-gastro_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Restaurant Juwelier

Schmuck gibt es hier nicht, dafür bietet das Restaurant Juwelier in Hamburg Eimsbüttel aber jede Menge kulinarischer Höhepunkte.

Restaurant Juwelier

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken