hangingoutcafe_c_kimundlasse_1
© Kim und Lasse
hangingoutcafe_c_kimundlasse_3
© Kim und Lasse
hangingoutcafe_c_kimundlasse_2
© Kim und Lasse
Hanging Out Café
© Matthias Pens Fotografie
Hanging Out Café
© Matthias Pens Fotografie

Hanging Out Café

Einfach die Seele baumeln lassen

Das Hanging Out Café im Grindelviertel lädt zur bunten Auszeit vom grauen Alltag ein. Fruchtige Smoothies und gemütliche Hängesessel stillen die Sehnsucht nach tropischen Urlaubsparadiesen.

Ein Besuch des Hanging Out Cafés gleicht einer Reise in ferne Welten. Exotische Leckereien und eine sonnige Atmosphäre hellen die Stimmung auch bei Hamburger Schietwetter auf.

Einfach mal abhängen

Im Hanging Out Café können Besucher nicht nur die Seele, sondern auch die Füße baumeln lassen. Die im offenen Raum an langen Seilen schaukelnden Sessel laden zum gemütlichen Zurücklehnen ein. Umgeben von hellen Holzmöbeln, grünen Pflanzen und einem Lichtermeer aus Lampen ist der Alltagstrubel schnell vergessen.  

Vegetarische und vegane Träume

Knurrende Mägen werden im Hanging Out Café mit Bowls und Sandwiches besänftigt. Dazu gibt es erfrischende Smoothies und Säfte. Auf Naschkatzen wartet ein wechselndes Kuchenangebot. Alle Gerichte sind vegetarisch, auf Wunsch auch vegan. Bei der Zubereitung der Speisen und Getränke wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die verarbeiteten Produkte werden aus der Region bezogen. Außerdem herrscht im Hanging Out Café Plastikverbot.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Kurz & Knapp

  • KategorieCafé/Bistro
  • Art der KücheVegetarisch, Vegan
  • Preis
  • AmbienteHell, offen, gemütlich
  • TippIn einem der hängenden Sessel einfach mal die Füße baumeln lassen!
  • ServiceEs gibt eine freundliche Selbstbedienung

Mehr zum Thema

Eppendorf
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web_puzzle-bar_2_c_2022_rene-riis
© Rene Riis

Inspiriert von der Sterneküche Puzzle Bar

Genießen Sie einzigartige Drinks bei atemberaubendem Ausblick in der HafenCity

Puzzle Bar
boilermanbar_cocktail-nachtleben_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-6
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
groeninger-privatbrauerei_c-2018-thisisjulia-photography-7
© ThisIsJulia Photography

Gröninger Privatbrauerei

Urkundlich wurde das Gröninger erstmals um 1260 erwähnt und ist damit der älteste Gasthof im Herzen der Hansestadt Hamburg.

Gröninger Privatbrauerei

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!