restaurant-suesswasser_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_01
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
restaurant-suesswasser_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel
restaurant-suesswasser_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_03
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Restaurant Süßwasser

Schlemmen am Elbstrand.

Exklusive Küche in ruhiger Atmosphäre mit Ausblick auf den Elbstrand – das Restaurant Süßwasser hält nicht nur für Elbwanderer köstliche Höhepunkte bereit.

Im Restaurant Süßwasser kann auf der idyllischen Terrasse oder in der gemütlichen Kajüte direkt am Elbstrand diniert werden. Es bietet eine regelmäßig wechselnde Empfehlungskarte mit saisonalen und regionalen Spezialitäten an. Dort finden sich zum Beispiel Lammbällchen auf Balsamico-Zwiebeln, saftige Schweinemedaillons oder Gemüsevariationen mit Sauce Hollandaise. Auch die Weinkarte besticht mit erlesenen alten sowie neueren Jahrgängen. Außerdem bietet das Restaurant ab 20 Personen mehrgängige Menüs und Buffets sowie exklusive Hochzeitspakete an. Geöffnet ist von Donnerstag bis Sonntag, für Reservierungen ab sechs Personen nach vorheriger Absprache auch an den anderen Tagen. Zu erreichen ist das Restaurant nach einem kurzen Fußweg den Schulberg hinunter und linker Hand auf den Elbwanderweg abbiegend.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch
  • Preis€€
  • AmbienteLichtdurchflutet, maritim, modern
  • ServiceFischgerichte

Mehr zum Thema

Herbstlicher Blick auf das Treppenviertel in Hamburg-Blankenese mit Elbufer und Leuchtturm
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Vincent Vegan
© Hamburg Tourismus GmbH

Vincent

Vincent hat sich zuerst mit seinem veganen Burger-FoodTruck einen Namen gemacht.

Vincent
vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
cafe-johanna_c-cafe-johanna-4_1
© Café Johanna

Insel der Ruhe Café Johanna

Eine kleine Verschnaufpause abseits touristischer Pfade: Im Café Johanna auf dem Venusberg wartet eine Insel der Ruhe mit leckerem Frühstück, inklusive Kaffee, und Kuchen in relaxter Atmosphäre.

Café Johanna

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com