Slowman

Das Slowman bietet kreative Speisen in ungezwungener Atmosphäre direkt vor der Kulisse des Hamburger Hafens.

Der Name entstand in Anlehnung an die Slow-Food-Philosophie: Frische Lebensmittel, saisonaler und regionaler Bezug und die Leidenschaft für das ursprüngliche Kochhandwerk. Dafür werden die Produkte von Demeter- und Biobauernhöfe aus Norddeutschland bezogen und zu einem täglich wechselnden Mittagstisch verbunden. Und weil das Team nicht nur ihre kulinarischen Highlights fair gestalten, sondern auch über den Tellerrand schauen, wird im Restaurantbetrieb auch auf nachhaltige Müllverarbeitung und nachhaltigen Energieverbrauch geachtet.

Immer am ersten Samstag des Monats veranstaltet die Kantine die Slowman Saturday Night. Die Abendveranstaltung bietet ein ausgezeichnetes Drei-Gänge-Menü mit gewohnt regionalen und saisonalen Zutaten an, begleitet von musikalischen Highlights in ungezwungener Gemütlichkeit.

Mehr zum Thema

fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

StrandPauli
© mediaserver.hamburg.de / Thomas Panzau

Der Klassiker unter den Hamburger Beachclubs StrandPauli

Ob Sommer oder Winter, StrandPaulis Türen stehen ganzjährig geöffnet. Direkt an der Elbe liegt Hamburgs Insel in der Stadt!

StrandPauli
bullerei_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Restaurant von Tim Mälzer Bullerei

Seit 2009 betreibt Tim Mälzer mit seinem Partner Patrick Rüther sein Restaurant, Café & Deli, die Bullerei, in Hamburgs angesagten Schanzenviertel.

Bullerei
schoppenhauer_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

Hanseatisch urgemütlich Restaurant Schoppenhauer

In dem urigen Lokal, untergebracht in einem historischen Fachwerkgebäude gleich gegenüber der Hamburger Speicherstadt, lässt man es sich bei herzhaften Speisen, erlesenen Weine oder auch ein Glas Bier gut gehen.

Restaurant Schoppenhauer

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com