Witwenball Terrasse
© Matthias Stoewer
Witwenball Menu
© Wim Jansen
Witwenball Tische
© Wim Jansen
Witwenball Menu
© Wim Jansen
Terrasse Witwenball
© -c- Witwenball
Witwenball Menu
© Wim Jansen
Witwenball Tische
© Wim Jansen
Terrasse Witwenball
© -c- Witwenball
Witwenball Tische
© Wim Jansen

Witwenball

Küche & Wein

Der Witwenball ist ein inhabergeführtes Restaurant, mit einem äußerst erfahrenen und jungen, engagierten Team. Viele Gäste aus dem europäischen Ausland, ins besondere aus dem nahegelegene Skandinavien, schätzen die sorgfältig kuratierte Weinkarte und das immer wieder wechselnde saisonale Menü mit perfekten Grundprodukten.

Am Rande des Hamburger Schanzenviertels bieten Julia und Axel Bode im ehemaligen Tanzcafé „Witwenball“, bestehend seit den zwanziger Jahren, nunmehr ein beachtetes stimmiges Gesamtkonzept aus Restaurant mit prämierter Weinauswahl sowie seriöser Bar an. Eine Anlaufstelle für Genuss ohne Attitüde. Authentisch und handwerklich hergestellt sind nicht nur die Weine, auch die Barkeeper servieren Drinks ohne Chichi. Die saisonale, feine Abendkarte mit optionaler Menüauswahl, die stilvolle Einrichtung mit dem großen Marmortresen, den modernen Lüstern, viel Holz und einladenden dunkelgrünen Polster sorgen für einen großartigen Abend.

Die Küche, geleitet von Küchenchef Jesco Gebert mit seinem jungen, motivierten Team, steht für saisonale, Aromen-starke Cross Over Küche mit Eindrücken aus der ganzen Welt.

Bei sommerlichen Wetter findet das Geschehen des Eckrestaurants auch auf der großen Terrasse statt.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheGourmets & Feinschmecker, International
  • Preis€€
  • AmbienteStylisch lässig. Eingerichtet von Giorgio Gullotta.
  • TippWein!

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

biokonditorei-eichel_wthi_c-2016-hamburg-tourismus-gmbh-5
© Hamburg Tourismus GmbH

BioKonditorei Eichel

In der BioKonditorei Eichel im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel gibt es eine Vielzahl von besonderen nachhaltigen Köstlichkeiten wie Birnen-Zimtquarktorte oder Apfeltorte mit Schwarzen Johannisbeeren.

BioKonditorei Eichel
luicellas_c-2018-thisisjulia-photography-3_1
© ThisIsJulia Photography

Aus Liebe zum Eis Luicella's Ice Cream

Bei Luicella's wird pure Lebensfreude im Becher serviert. Die beiden Gründer von Luicella's Ice Cream haben sich 2013 ihren Traum von der eigenen Eisdiele in St. Pauli erfüllt – und dieser Traum wächst stetig weiter. Inzwischen zählt Hamburg zehn Luicella's-Eisdielen, die neueste eröffnete im Westfield Überseequartier im April 2025.

Luicella's Ice Cream
carls-bistro_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

In der HafenCity CARLS an der Elbphilharmonie

Das CARLS an der Elbphilharmonie bietet ein Stück Frankreich in der Hamburger HafenCity.

CARLS an der Elbphilharmonie

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com