Walther Eisenberg

walther-eisenberg_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Walther Eisenberg bewahrt als letzter Hamburger Mützenmacher mit maßgeschneiderten Mützen und anderen Stücken die hanseatische Kleidungstradition.

Mit alten Nähmaschinen, wie sie schon in den 20er Jahren benutzt wurden, werden die Mützen von Lars Küntzel hergestellt, der das Handwerk von Walther Eisenberg lernte.

Heute ist der Hamburger der letzte amtlich bekannte Mützenmacher und bewahrt traditionsreiche hanseatische Kleidungsstücke wie den Elbsegler, den Reepschläger, den Fleetenkieker oder den Wasserlotsen vor dem Aussterben. Aus einem Katalog von 18 Modellen kann man sich eines aussuchen und nach alten Original-Schnittmustern auf den Kopf maßschneidern lassen. Auch individuelle Wünsche von Kunden werden dabei berücksichtigt, zum Beispiel was Form und Farbe, Deckelgrösse und –höhe der Kopfbedeckung betrifft. Darüber hinaus verkauft Lars Küntzel auch andere Kleidungsstücke: Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schals und eine warme Marinejacke namens Kolani.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Isemarkt-kräuterverkäufer-c-mediaserver-hamburg-Lisa-Knauer-web
© Mediaserver Hamburg Lisa Knauer

Einzigartiger Wochenmarkt in Eppendorf Isemarkt

Der Isemarkt in Hamburg lockt an Markttagen bereits seit 1949 rund 6.000 Besucher nach Eppendorf, die für den wöchentlichen Einkauf oder einfach nur zum Bummeln und Klönschnacken unter die Hochbahnbrücke kommen.

Isemarkt
glore Karoviertel
© Lisa Notzke

Be green in any color you like glore Karoviertel

glore steht für globally responsible und zeigt, dass grüne Mode Spaß macht. Ökoklamotten wie vor 20 Jahren suchst du im Concept Store im wunderschönen Karoviertel vergeblich.

glore Karoviertel
Kaufhaus Hamburg
© Timo Sommer, Lee Maas

Das richtige Geschenk für jeden Anlass Kaufhaus Hamburg

Im Kaufhaus Hamburg mit seinem großen Sortiment einzigartiger lokaler Produkte finden Sie stets die passende Geschenkidee.

Kaufhaus Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!