Hein-Köllisch-Platz in Hamburg bei Sonnenaufgang, mit Laubbäumen und Herbstlaub auf dem Pflaster
© ThisIsJulia Photography

Altona & Ottensen

STADTTEILPORTRAIT Willkommen in Altona & Ottensen!

Der Patchworkteppich unter Hamburgs Stadtvierteln. Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig. Neben gemütlichen Restaurants und Kneipen gibt es zahlreiche Läden und Geschäfte, die zum Shoppen einladen. Und das Allerschönste: der erholsame Hafen, Elbe und Elbstrand sind ganz nah!

    SHOPPEN, ESSEN, TRINKEN Entdecken Sie Gastronomie & Geschäfte

    In Altona und Ottensen finden Sie neben gehobener Gastronomie auch eine Menge kleiner Bistrots, die sich absolut nicht verstecken müssen. Genau so sind auch die vielen Geschäfte echte Stöberstuben.

    bsweet_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02
    © 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

    B.Sweet

    B.Sweet bietet Verführerisches im doppelten Sinne: Schokolade und Süßwaren treffen auf edle Damen-Wäsche.

    B.Sweet
    bsweet_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_02

    B.Sweet

    Ottenser Hauptstrasse 42
    22765 Hamburg

    weiterlesen
    Bamboole Hamburg Altona
    © bamboole - c- bamboole

    Bamboole

    • Restaurant
    • Vegetarisch
    • Vegan
    • Fleisch
    • International
    • €€

    Das Bamboole ist das kulinarische Herzstück der Superbude Altona Paradise.

    Bamboole
    Bamboole Hamburg Altona

    bamboole

    Paul-Dessau-Straße 2
    22761 Hamburg

    weiterlesen
    © Pixabay / Rawpixel

    Barcelona Tapas

    • Restaurant
    • Spanisch / Portugiesisch

    Im Schatten des Altonaer Rathaus versteckt sich die Tapas-Bar Barcelona. Was von außen so unscheinbar wirkt, entpuppt sich im Inneren als ein belebter Treffpunkt für Freunde der spanischen Köstlichkeiten.

    Barcelona Tapas

    Barcelona Tapas

    Max-Brauer-Allee 12
    22765 Hamburg

    weiterlesen
    © Pixabay / Rawpixel

    Bio Dito

    Eine kleine Bio Oase in Hamburg Bahrenfeld

    Bio Dito

    Bio Dito

    Paul-Dessau-Straße 1
    22761 Hamburg

    weiterlesen
    coffeeshop_c_fernando-hernandez
    © Fernando Hernandez on Unsplash

    Blackline Café

    • Café/Bistro
    • €€

    Kaffee-Junkies und Frühstück-Fans aufgepasst: Im Blackline Café liegt der Duft frischer Kaffeespezialitäten und hausgemachter Leckereien in der Luft. An gleich zwei Standorten lassen die Café-Inhaber die Träume von Genießern und Schleckermäulern wahr werden.

    Blackline Café
    coffeeshop_c_fernando-hernandez

    Blackline

    Paul-Roosen-Straße 39
    22767 Hamburg

    weiterlesen
    saint-paulia_st-pauli-hafen-reeperbahn_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2
    © Timo Sommer, Lee Maas

    Blütenpracht

    Mit viel Liebe zum Detail werden im Blumenladen Blütenpracht verschiedene Sträuße und Kränze gebunden.

    Blütenpracht
    saint-paulia_st-pauli-hafen-reeperbahn_c-2018-timo-sommer-lee-maas-2

    Saintpaulia

    Paul-Roosen-Straße 12
    22767 Sankt Pauli

    weiterlesen
    Preisklasse
    Küchenstile
    Betriebsart
    Zielgruppe
    Produkt-Arten

    JETZT ENTDECKEN Weitere Stadtteile entdecken

    Streetart Schanze
    © Hamburg Tourismus GmbH

    Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

    Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

    Sternschanze & Karoviertel
    Gründerzeitfassade in Hamburg-Eppendorf im Abendlicht vor herbstlich gefärbten Bäumen und blauem Himmel
    © Matthias Pens Fotografie

    Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

    Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

    Eimsbüttel & Eppendorf
    Belebte Lange Reihe in Hamburg-St. Georg bei Sonnenschein mit Passant:innen, Bäumen und Caféterrassen
    © ThisIsJulia Photography

    Stadtteilportrait St. Georg

    Willkommen in St. Georg, einem Hamburger Stadtteil voller Kontraste. Multikulti und bunt hinterm Hamburger Hauptbahnhof, stylisch und hip entlang der Langen Reihe bis zur Alster.

    St. Georg

    FOLLOW US @hamburgahoi

    Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

    Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

      Sprachen

      Google translator for other languages

      Please note that this is an automatic translation.
      For better information, you can always switch to the German or English version

      Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

      Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

      © Powell83 – stock.adobe.com