Rantzauer See Kleiner See mit kostenlosem Freibad und Schlossinsel

rantzauer_see_c-paulschneider_pixabay_5140384_1
© PaulSchneider

Der Rantzauer See wird vollständig von der Stadt Barmstedt umgeben, wurde jedoch nach dem Adelsgeschlecht benannt, das auf der Schlossinsel residierte. Die Insel ist noch heute einen Besuch wert, aber auch für einen entspannten Tag am Strand ist der Rantzauer See die richtige Adresse.

Klein, aber oho

In Barmstedt im Kreis Pinneberg liegt der Rantzauer See, mit einer Fläche von 0,75 km² und einer maximalen Tiefe von drei Metern ist er einer der kleineren Badeseen rund um Hamburg, dennoch hat er einen besonders hohen Freizeitfaktor. Entstanden ist der künstlich angelegte Stausee zwischen 1934 und 1938 durch ein Aufstauen der Krückau. Weil dadurch der Wasserweg für die im oberen Teil der Krückau laichenden Fische unterbrochen wurde, wurde 1981 eine Fischtreppe am Stauwehr erreichtet.

Kostenloses Freibad

Im Norden des Sees befinden sich das Hallenbad Badewonne und direkt daneben eine kostenlose Badestelle mit sanitären Einrichtungen, feinem Sandstrand, Liegewiese, Volleyballfeld und Tischtennisplatte. Am See sind ein Planschbereich für Kinder und verschiedene Areale für Schwimmer:innen und Nichtschwimmer:innen ausgewiesen. Die Badestelle ist von Mai bis September täglich am 10.00 Uhr geöffnet. Sportlich geht es außerdem beim Tretboot- und Ruderbootverleih und der Minigolfanlage zu.

Kunst, Kultur und Wanderwege

Im Südwesten des Rantzauer Sees und durch eine kleine Brücke mit Kopfsteinpflaster vom Ufer getrennt, liegt die historische Schlossinsel auf den Resten einer mittelalterlichen Befestigungsanlage. Das namensgebende Schloss wurde mittlerweile durch ein Herrenhaus ersetzt, das heute ein Museum beherbergt. Im benachbarten Geschichtsschreiberhaus befindet sich eine Galerie, das ehemalige Schlossgefängnis ist heute ein Café. Auf der anderen Uferseite steht eine alte Wassermühle, dessen Plätschern man bis ins Café hört und die eine kleine Weberei und ein Geschäft für Töpferbedarf beheimatet. Rund um den Rantzauer See finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt, wie der Adventsmarkt oder der Historische Mittelaltermarkt.

Für kurze Spaziergänge bietet sich der Seepark an, der die Schlossinsel mit dem Freibad verbindet. Längere Wanderungen und Fahrradfahrten können vom See aus im angrenzenden Rantzauer See unternommen werden. Die Stadt Bramstedt hat auf ihrer Webseite mehrere Wandertouren und Rundwege veröffentlicht, wie den Erlebnispfad Bokeler Heide und den Krückau-Wanderweg.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Panoramablick auf Lübeck Richtung Holstentor
© Matthias Pens Fotografie

Einfach mal raus Metropolregion Hamburg

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Metropolregion Hamburg! Hier erwarten Sie idyllische Seenlandschaften, Küste und Meer, weiten Wiesen und Felder, alte Hansestädte, die schönsten Schlösser und Herrenhäuser im Norden und ganz viel Entspannung.

Metropolregion Hamburg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Finkenwerder
© Geheimtipp Hamburg

Hier wird die Ländlichkeit Hamburgs spürbar Finkenwerder

Finkenwerder ist da, wo Hamburgs ländliche Züge ihre Herrlichkeit entfalten. Auf der ehemaligen Elbinsel findet man Ruhe, Natur und ein ganz anderes Hamburg, das man so gar nicht unbedingt erwartet.

Finkenwerder
Öjendorfer Park
© Daniel Kressin – stock.adobe.com

Öjendorfer Park

Ob Ponyreiten, Minigolf spielen oder mit dem Schlitten den Rodelhügel hinab sausen - Sommers wie winters bietet der Öjendorfer Park im Osten Hamburgs viel Spaß im Grünen.

Öjendorfer Park
vier-und-marschlande_c-claudia-timmann-1
© Claudia Timmann

Vier- und Marschlande

Die Vier- und Marschlande setzen sich aus 12 Stadtteilen Bergedorfs zusammen und bilden gemeinsam eines der schönsten Naturgebiete Hamburgs. Gleich vier Naturschutzgebiete, darunter das größte Hamburgs, können Sie hier erkunden.

Vier- und Marschlande

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!