Neue Straße

  • Neue Straße
    © ThisIsJulia Photography

Mittlerweile ist die "Neue Straße" in Hamburg-Harburg alles andere als neu sondern die Heimat für einige der ältesten Häuser Harburgs.

Ebenfalls hier zu finden ist die 1650 bis 1652 errichtete Dreifaltigkeitskirche. Diese wurde im Krieg schwer beschädigt und vom originalen Gebäude heute steht nur noch die Westmauer, der Rest wurde neu erbaut.

Mehr zum Thema

Pflasterstraße mit historischen Fassaden, Straßencafé und Begrünung in der Deichstraße Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Auf Tuchfühlung mit der Geschichte Historische Straßen

Cremon, Deichstraße, Peterstraße, Bäckerbreitergang, Reimerstwiete: Schlendern Sie durch Hamburgs historische Gassen!

Historische Straßen
Harburger Theater am Kaufhauskanal in Hamburg, im Sonnenlicht durch Blätter mit Spiegelung im Wasser
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

museumshafen-oevelgoenne_c-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia-Photography

Historische Schiffe & maritimes Flair am Elbstrand Museumshafen Oevelgönne

Am Anleger Neumühlen liegt der Museumshafen Oevelgönne, ein echtes Freilicht‑Museum für historische Dampfer, Segler und Arbeitsschiffe – kostenfrei zugänglich zu jeder Tageszeit.

Museumshafen Oevelgönne
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Die Geschichte der Schifffahrt Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A
deutsches-zollmuseum_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photgraphy

Deutsches Zollmuseum

Das in der historischen Speicherstadt gelegene Deutsche Zollmuseum lädt seine Gäste ein, anschaulich und lebendig die Welt jener kennenzulernen, die seit dem Altertum bis in die Gegenwart Zoll erheben und dessen Erhebung umsetzen sowie jener, die die Zollabgaben umgehen, also lieber schmuggeln wollen.

Deutsches Zollmuseum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com