20 Jahre Heiße Ecke im Schmidts Tivoli in Hamburg
© Brinkhoff Moegenburg

20 Jahre „Heiße Ecke“

Das berühmte Hamburger Musical feiert Jubiläum

Jubiläum im Schmidts TIVOLI in Hamburg
Heiße Ecke - Das St. Pauli MusicalJubiläum im Schmidts TIVOLI in Hamburg
20 Jahre „Heiße Ecke“ - Das St. Pauli Musical

In Hamburg weltberühmt: Das Musical "Heiße Ecke" ist ein wahres Kulturgut, das seit 20 Jahren Zuschauer:innen im Hamburger Schmidts Tivoli Theater begeistert. Theaterchef Corny Littmann und sein Team haben mit dieser Produktion dem schillernden Stadtteil St. Pauli ein Denkmal gesetzt. In diesem Jahr feiert das Musical seinen 20. Geburtstag mit einem einmaligen Programm.

Ohrwürmer garantiert Kiezig, kultig, typisch St. Pauli

20 Jahre Heiße Ecke im Schmidts Tivoli in Hamburg
© Brinkhoff Moegenburg
20 Jahre Heiße Ecke im Schmidts Tivoli in Hamburg
20 Jahre Heiße Ecke im Schmidts Tivoli in Hamburg
© Brinkhoff Moegenburg
20 Jahre Heiße Ecke im Schmidts Tivoli in Hamburg

Das Hamburger Musical entführt Sie in die Welt des Kiezes und zeigt, wie Menschen auf St. Pauli miteinander verbunden sind. Lassen Sie sich von der Energie und dem Zusammenhalt auf St. Pauli verzaubern und erleben Sie eine Nacht voller Spaß, Geschichten, wunderbaren Stimmen und großartigen Songs.

Das erfolgreichste deutsche Musical erzählt von einem alltäglichen Abend auf der Reeperbahn und ist dabei witzig, einfühlsam und typisch Hamburg. Es zeigt die Kiez-Kultur Hamburgs in all ihrer Derbheit und Witzigkeit und ist damit ein Muss für alle, die Hamburg pur erleben möchten. Das sollte sich kein Hamburg-Fan entgehen lassen! Die Darsteller:innen entführen in eine temporeiche Show am Kiez-Imbiss "Heiße Ecke", an dem rund um 24 Stunden die Gestalten des Hamburger Nachtlebens aufeinander treffen.

Jetzt ansehen Trailer zum Theaterstück

Im September 2003 wurde die Heiße Ecke uraufgeführt und hat sich seitdem zu einem Hamburger Dauerbrenner entwickelt. Mit nun ingesamt 20 Jahren Spielzeit ist diese Eigenproduktion des Schmidts Tivoli das erfolgreichste original deutschsprachige Musical!

© Brinkhoff Moegenburg

Alle Informationen zum Jubiläum Heiße Ecke - heiße Infos

Das Jubiläumsprogramm der Heißen Ecke ist aufregend, schrill und kultig, eben typisch St. Pauli. Besondere Veranstaltungen, Aktionen und ganz besonders bunte Action erwarten Sie!

Alle Fragen und Antworten FAQs

Alle Fragen und Antworten zum 20-jährigen Jubiläum der Heißen Ecke gibt es hier.

Gibt es ein besonderes Programm zum Jubiläum?

Die beiden Shows mit Geburtstagsaktionen finden am 16. und 17. September 2023 statt. Vor der Show gibt es einen zünftigen Bierempfang, außerdem wird Currywust verkauft - zugunsten von Hamburg Leuchtfeuer e.V., um die Shows herum gibt es zudem Gewinn- und Mitmachaktionen.

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets gibt es direkt bei uns: Von weiteren Informationen bis hin zur Saalplanbuchung sind wir für Sie da.

Woher kommt der Name "Heiße Ecke"?

Der Name des Musicals stammt vom gleichnamigen Imbiss - und davon gibt es gleich zwei: Zum einen den Imbiss innerhalb des Musicals (also als fiktiver Schauplatz), an dem sich die Kiezgrößen treffen und zum anderen die reale Imbissbude direkt vor den Toren des Schmidts Tivoli. Beim "Heiße Ecke Imbiss" gibt es typische Imbissgerichte zum Vorort-Verzehr sowie zum Mitnehmen. Unser Tipp: die klassische Currywurst mit Pommes! Damit lässt sich die Abendveranstaltung ideal einleiten. Wir sagen guten Appetit.

Die "Heiße Ecke" ist eine Hommage an die besondere Atmosphäre des Hamburgers Kiezlebens und zeigt, wie die Menschen in dieser Stadt zusammenhalten und feiern. Die Musik, die Texte und die Darsteller:innen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Es ist eine perfekte Kombination aus Humor und Leidenschaft.

Noch mehr heiße Ecken entdecken Must Sees und Restaurants in der Nähe

Das Schmidts Tivoli glänzt vor allem durch seine perfekte Lage. Direkt auf dem Spielbudenplatz bzw. auf der Reeperbahn gelegen, gibt es einige Orte zu entdecken, die perfekt vor oder nach der Show fußläufig erreichbar sind.

© T. Schreiber

Bühne für große Künstler Docks

Das Docks ist weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus bekannt. Stars aus der ganzen Welt performten bereits auf der Bühne des Musikclubs. Zentral…

Docks
© ThisIsJulia Photography

Wer ist hier eigentlich echt? Panoptikum

Seit über 130 Jahren gibt es das Wachsfigurenkabinbett auf dem Hamburger Spielbudenplatz und es ist wahrhaftig sehenswert! Hier treffen Sie von Albert…

Panoptikum
© Brinkhoff / Mögenburg

Anständig essen auf St. Pauli Restaurant Reep

Anständig essen auf St. Pauli – mit Blick auf das bunte Treiben der Reeperbahn können Theatergäste, Kiez-Flaneure und Hamburg-Besucher in feinem…

Restaurant Reep
© ThisIsJulia Photography

Das berühmte Polizeirevier auf der Reeperbahn Davidwache

Hamburg bekanntestes Polizeikommissariat ist das beste Beispiel für St. Paulis gelebte Toleranz: Die Davidwache Hamburg. Hier stehen Polizisten und…

Davidwache
© T. Schreiber

Kiez-Kneipe mit Boxkeller Zur Ritze

Legendäre Kiez-Kneipe mit unverwechselbar gestalteter Eingangstür. Ist man erstmal durch die gespreizten Beine der "Empfangsdame" gegangen, eröffnet…

Zur Ritze
© ThisIsJulia Photography

Hier wird Theatergeschichte geschrieben Schmidt Theater

Das an der berühmten Reeperbahn gelegene Schmidt Theater verfügt über eine große Tradition und garantiert Besucher:innen einen unvergesslichen…

Schmidt Theater
© ThisisJulia Photography

Ein interaktives Denkmal für großartige Pop-Geschichte Beatles-Platz

Ein Denkmal für die »Fab Four«. Neben Liverpool hat keine andere Stadt in der Karriere der Beatles eine so große Rolle gespielt wie Hamburg. Im Herzen…

Beatles-Platz
© Geheimtipp Hamburg

Live-Club mit Tradition Molotow

Der Hamburger Musikclub schlechthin: Im Molotow gibt es nicht nur die besten Konzerte und die besten Indie-Feten der Stadt, sondern auch Poetry Slams…

Molotow
© ThisIsJulia Photography

Freudenhaus

Deutsche Küche wie bei Muttern - Sündige Speisen aus der deutschen Traditions-Küche im Freudenhaus Hamburg.

Freudenhaus
© Hamburg Tourismus GmbH

Ein Club – viele Gesichter Moondoo

Wo einst die Beatles stundenlang Abend um Abend sangen, tanzen heute in dem Club auf der Reeperbahn Nachtschwärmer zu internationalen Beats und…

Moondoo
© Stage Entertainment

Musical Theater auf der Reeperbahn Stage Operettenhaus

Mit seinem Programm lockt das Operettenhaus schon über 150 Jahre Scharen von Zuschauern nach St. Pauli und ist heute eines der großen Musical-Theater…

Stage Operettenhaus
© Elbschloss

Mitmachbrauerei mit Geschichte Elbschloss-Brauerei

An der Elbchaussee findet man ein weiteres Beispiel für die Umwandlung historischer Industriegebäude: die Elbschloss Brauerei wurde vom Hamburger…

Elbschloss-Brauerei
© ThisIsJulia Photography

Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst Alter Elbtunnel

Als der St. Pauli Elbtunnel, der auch liebevoll "Alter Elbtunnel" genannt wird, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Heute ist er…

Alter Elbtunnel
© ThisIsJulia Photography

Hamburgs Wasserbahnhof Landungsbrücken

Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die…

Landungsbrücken
© Elbphilharmonie GmbH / Arne Vollstedt

Modern, nordisch und echt Hamburg Störtebeker Restaurant

Mit gemütlichem Ambiente und Blick auf Elbe und Hafen lädt das Störtebeker Restaurant zum Verweilen und Genießen in der Elbphilharmonie ein.

Störtebeker Restaurant
© ThisIsJulia Photography

Traditionsreicher Wochenmarkt in Altona Fischmarkt

Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.

Fischmarkt
© T. Schreiber

Grenzenlose Freiheit in den Wolken Clouds & heaven's nest

Das „heaven’s nest“ befindet sich auf dem Dach des clouds Restaurant direkt am Anfang der Reeperbahn und bietet eine großzügige Lounge mit…

Clouds & heaven's nest

JETZT ENTDECKEN Noch mehr Kultur in Hamburg

© Liesa Meinen

Newcomer-Musikfestival auf der Reeperbahn Reeperbahn Festival

Das Reeperbahn Festival präsentiert im Septemer wieder ein buntes Programm. Rund 300 Konzerte sind jeweils in den Vorjahren angesetzt, um die kommenden Stars der Musikbranche ins Rampenlicht zu rücken.

Reeperbahn Festival
Musicals in Hamburg
© Morris Mac Matzen

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie MAMMA MIA oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Nightlife in Hamburg im Sommer
© Ratsherrn / Henning Angerer

Szene & Nachtleben Bars, Kneipen und Clubs in Hamburg

Ob trendige Bars, kultige Kneipen, pulsierende Clubs oder angesagte Live-Musik - Tanzen, Lachen und unvergessliche Nächte sind in Hamburg Programm!

Bars, Kneipen und Clubs in Hamburg

FOLLOW US @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

Mehr Informationen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken