Zwischen Hafen, dem hippen Schanzenviertel und Altona liegt der Stadtteil St. Pauli. Geprägt durch seine Historie, beheimatet dieser Ort eine lebhafte und offene Gemeinschaft, während er zeitgleich auf seinen Straßen Entertainment und kulturelle und kulinarische Vielfalt bietet. Von Theatern, Konzerten, Kunstaustellungen und alternativen Veranstaltungen über Bars, Clubs, Veranstaltungen und Festivals auf öffentlichen Plätzen, Musicals, Live-Musik, Krimi-Vorstellungen, Comedy bis hin zu DJ-Sets - hier gibt es alles!
Die Geschichte St. Paulis reicht weit zurück und prägt den Stadtteil bis heute. Von der Zeit der Seefahrt und rauer Hafenarbeit bis hin zu den heutigen Bewohner:innen – die historische Bedeutung spiegelt sich in vielen Ecken und Straßen innerhalb des gesamten Stadtteils wieder.
Doch St. Pauli ist weit mehr als das: Es ist ein lebendiger Ort, der sich stetig weiterentwickelt, neu erfindet und dabei seine eigene Identität bewahrt: die Sehnsucht nach Freiheit.
Was St. Paulis Kiezkultur auszeichnet, ist die Mischung aus Unterhaltungsangebot für Locals und Gäste, das sich aus Theatern, Musicals, Kunst, den Clubs, Bars und Restaurants sowie dem Rotlicht-Bezirk zusammensetzt. Was das Viertel jedoch unverwechselbar macht, sind die bodenständigen Menschen mit ihrer Ausstrahlung und ihrem kreativen Wirken, die hier schon lange mitten drin leben und/oder arbeiten. Über 20.000 Menschen verschiedenster Herkunft, Lebensstile und sozialer Schichten leben im Quartier zusammen. Es ist ein Ort, an dem die individuelle Freiheit hochgeschätzt wird. Es ist ein Stadtteil, der offen ist für jeden Lebensentwurf: „es gibt hier nichts, was es nicht gibt“.
Die St. Paulianer tragen ihr Herz auf der Zunge und leben auf Augenhöhe. Der starke Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft ist hier sehr deutlich. Man kennt und unterstützt sich gegenseitig. Ob es darum geht, gemeinsame lokale Projekte voranzutreiben, sich für soziale Belange zu engagieren, Nachbarschaftsfeste zu organisieren oder im Alltag füreinander da zu sein – auf St. Pauli steht man füreinander und für den Erhalt der Kiezkultur sowie für eine gerechte und lebenswerte Umgebung ein.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version