
Hamburger Berg
In der bekannten Seitenstraße der Reeperbahn trifft sich die Jugend, um bis zum Morgengrauen zu feiern. Von Punk bis House wird hier alles gespielt, an den Wänden sind 70er Jahre Tapeten und fast jedes Lokal bietet noch eine kleine Tanzfläche.
Die Straße ist voller Bars und meist von jungem Publikum bevölkert. Zu den Klassikern in der Straße gehören der „GOLDENE HANDSCHUH“, benannt nach dem Preis einer amerikanischen Box-Competition, die der Inhaber einst in den USA gewann, ROSIE´S BAR, ein enger Tanzschuppen mit flotter Musik und hohem Kennenlernfaktor, benannt nach der Wirtin, die einst einen der Beatles verführte sowie der ELBSCHLOSSKELLER, einer echten Spelunke, in der Fritz Honka Anfang der 70er seine späteren Opfer ansprach. Ebenfalls fester Bestandteil sind das angenehme ROSCHINSKYS und der BLAUE PETER, in dem man samstags gemütlich die Bundesliga schauen und gleich danach je nach Vorliebe weiterfeiern kann.
Wer es eher hamburgisch gediegen mag, nimmt im SCHLEMMERECK Platz – nebenbei feste Anlaufstelle der Turbojugend.
Apropos Essen, da hapert es etwas. Es gibt die KAMPAI-SUSHI BAR, für einen nächtlichen Döner den immer rappelvollen türkischen Imbiss und das Kentucky Fried Chicken auf zwei Etagen. Kulinarisch wird der Appetit also eher besiegt als befriedigt.
Ein weiteres Highlight auf dem Berg sind seine Tattoo-Studios und einer der ältesten Sex-Shops hier auf dem Kiez.