
AUTORIN Marielle Nollert
Vollbluttouristikerin trifft auf Lieblingsort. Marielle ist eine offene Frohnatur mit viel Empathie und dem stetigen Drang, Neues zu entdecken. Als studierte Touristikerin liebt sie das Reisen und Entdecken. Die Affinität zum Nordischen, deren Gegebenheiten und Eigenheiten ist seit ihrem Studium in Schweden fest verankert und begleitet sie stets in ihren Gedankengängen und Handeln. Als sie 2008 nach Hamburg kam, hat Hamburg sie vom ersten Moment in den Bann gerissen und fasziniert sie weiterhin keinesgleichen. Die facettenreichen Seiten dieser einzigartigen Stadt an der Elbe erkundet sie nicht nur privat mit ihrer kleinen Familie, sondern auch für alle, die sich für Hamburg interessieren. Stets dabei, ihre Kamera, ein Handy und zur Not immer noch einen altmodischen Bleistift. Hamburg hat soviel zu bieten und zu entdecken, was sie in ihren Beiträgen für »hamburg ahoi« im Online-Magazin, aber auch in den Social Media Kanälen bei @hamburgahoi in die Welt tragen möchte.
Drei Fragen an Marielle
Wie bist du zu »hamburg ahoi« gekommen?
In meinem Studium hat mich die Liebe zur Kreuzfahrt und zum Meer stets begleitet. Für meine Diplomarbeit habe ich einst eine Befragung von Touristen direkt an den Landungsbrücken durchgeführt. Als ich einst mit dem Zug über die Elbbrücken gefahren bin, um die Befragung vor Ort durchzuführen, und die Stadtküste Hamburgs aus dem Fenster betrachtete, wusste ich, hier möchte ich einst leben. Nach einigen beruflichen Stadtionen hatte es sich aber nicht ergeben, in dieser einzigartigen Stadt zu leben. Aber diese innere Sehnsucht nach Hamburg hat sich sozusagen festgesessen. Als ich die Chance hatte, sowohl in der Stadt zu leben als auch für meine Lieblingsstadt zu arbeiten, fakelte ich nicht lange. Für mich persönlich ist es eine Ehre und ein Lebenstraum, über Hamburg schreiben zu dürfen und andere mit in den Bann ziehen zu können, Hamburg genauso lieb zu gewinnen wie ich diese Stadt in meinem Herzen trage.
Wo bist du, wenn du nicht gerade für »hamburg ahoi« schreibst?
Ganz klar: bei meiner Familie mit meinen beiden Töchtern. Hamburg hat für Familien so viel zu bieten, sodass man mich meistens am Wochenende mit meiner Familie und Freunden in den vielen Parks, Indoor- und Erlebnisnisspielplätzen aber auch sehr oft an der Elbe oder an der Alster antrifft. Ich liebe die Nähe zum Wasser. Und wenn ich eine Pause vom Alltag brauche, schnappe ich mir meine Kamera und gehe zum Hamburger Hafen oder lass die Seele beim Segeln auf der Alster baumeln. Fernweh kann in Hamburg so nah sein, aber jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken. Ist das nicht aufregend?
Was hättest du gerne vor deinem ersten Besuch in Hamburg gewusst?
Wie man sich am Jungfernstieg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurecht findet. Der Jungfernstieg ist ein Knotenpunkt von allen U-Bahnen, S-Bahnen und Buslinien. Aber das unterirdische Labyrinth ist auf Anhieb gar nicht so einfach zu verstehen. Vom Jungfernstieg kann man perfekt die besten Erkundungstouren durch Hamburg starten.