© Carl-Jürgen Bautsch – stock.adobe.com
© Matthias Pens Fotografie
© Matthias Pens Fotografie
© Jörg Modrow
© ThisIsJulia Photography
© Matthias Pens Fotografie
© ThisIsJulia Photography
© Jörg Modrow
© Matthias Pens Fotografie
© ThisIsJulia Photography

Außenalster

Oase in der Stadt

Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.

Der riesige See inmitten der Innenstadt ist seit jeher ein Anlaufpunkt für Gäste, aber auch alteingesessene Hamburger gleichermaßen. Kein Wunder: Der Blick über den See mit seinen Dampfern und Seglern wird auch beim hundertsten Mal nicht langweilig. Im linken und rechten Alstervorland stehen beachtenswerte Skulpturen. Bei einem Außenalster-Rundgang kommt man an vielen davon vorbei und hat durchweg einen schönen Blick auf die Silhouette Hamburgs und das Wassersportleben auf der Alster. Den schönsten Blick auf einen Sonnenuntergang haben Sie im Sommer von der Ostseite der Alster. Hier befinden sich die beliebten Alsterwiesen Schwanenwik und der Park Schöne Aussicht, der seinem Namen mehr als gerecht wird.

Sport-Paradies Außenalster

Die ist zweifelfrei die beliebteste Joggingstrecke Hamburg. Eine Umrundung umfasst ziemlich genau 7 km. Die Strecke drumherum bietet sich aber auch zum Radeln oder Skaten an. Zahlreiche Sport- und Spielgeräte wurden hier in den letzten Jahren installiert. Und mit etwas Glück treffen Sie hier auch auf ein wenig joggende Prominenz. Rund um die Alster finden Sie diverse Sportvereine und Ausleihstellen für Segelboote, die Sie auch ohne Segelschein fahren dürfen, Tretboote und natürlich Kanus.

Gut zu wissen

  • Die Alster ist eigentlich ein Fluss, der um 1250 von einem Müller zu einem Mühlteich angestaut wurde
  • Die Außenalster hat eine Fläche von 164 Hektar. Das entspricht der Größe von 230 Fußballfeldern.
  • Die Außenalster gehört aufgrund der Ab- und Aufwinde durch die umliegende Bebauung zu den schwierigsten Segelgewässern Deutschlands

Tipp

Ab Jungfernstieg können Sie ganzjährig (bei passenden Witterungsbedingungen) mit den Alsterdampfschiffen verschiedene machen, bei der Sie nicht nur einen herrlichen Blick auf Hamburg haben, sondern auch viele Geschichten und Informationen rund um Hamburg und die Alster erhalten.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

© Timo Sommer / Lee Maas

Stadtteilportrait Hamburger Norden

Im Norden Hamburgs lässt es sich wunderbar leben. Dank guter Verkehrsanbindung ist man schnell im Stadtzentrum und hat viel Grün vor der Haustür. Alles hier ist etwas gemächlicher, aber dennoch abwechslungsreich.

Hamburger Norden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Lars Meinel – stock.adobe.com

Kleiner Binnensee mitten in Hamburg Binnenalster

Neben dem Hafen formt vor allem die Alster das maritime Antlitz der Stadt Hamburg. Die Alster ist für Touristen und Hamburger gleichermaßen ein Anziehungs- und Treffpunkt. An der Lombardsbrücke teilt sich die Alster in die Binnenalster und die Außenalster.

Binnenalster
© Matthias Pens Fotografie

Vielseitiges Ausflugsziel im Norden Hamburgs Stadtpark Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt ist das perfekte Ausflugsziel für Freizeitgestalter und Grünliebhaber, für Entspannungskünstler und Aktivitätenfans im Norden Hamburgs.

Stadtpark Norderstedt
© Hamburg Tourismus GmbH

Erholungsgebiet im Zentrum der Stadt Stadtpark Hamburg

Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.

Stadtpark Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken