Feinkunst Krüger

  • feinkunst-krueger_altstadt-neustadt_c-2018-timo-sommer-lee-maas
    © Timo Sommer, Lee Maas
  • feinkunst-krueger_c-feinkunst-krueger
    © Feinkunst Krüger

Für alle Kunstinteressierten ist die Galerie Feinkunst Krüger der perfekte Anlaufpunkt. Der Fokus liegt auf der Förderung junger Nachwuchskünstler.

KunstliebhaberInnen wird hier ein viefältiges Ausstellungsprogramm geboten. Die monatlich wechselnden Ausstellungen reichen dabei von kubistischen Gemälden über surreale Skulpturen bishin zu realistischen Zeichnungen.

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2026 am Samstag, den 18. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg
u-boot-museum-u-434_landseite_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

Eines der größten nicht-atomaren U-Boote U-434 U-Bootmuseum

Das russische U-Boot U-434 ist das größte Jagd-und Spionage-U-Boot der Welt und bietet am Rande des Hamburger Hafens einen spannenden Einblick.

U-434 U-Bootmuseum
Kunstverein in Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Reflektionen des gesellschaftlichen Empfindens Kunstverein in Hamburg

Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Kunstverein in Hamburg gegründet und gehört damit zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und ist eine der ersten Anlaufstellen für Kunstliebhaber:innen in Hamburg.

Kunstverein in Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com