Museum für Bergedorf und die Vierlande
© Bergedorfer Museumslandschaft
Museum für Bergedorf und die Vierlande
© Bergedorfer Museumslandschaft

Museum für Bergedorf und die Vierlande

Regionalmuseum

In schönster Kulisse im Bergedorfer Schloss zeigt das Museum für Bergedorf und die Vierlande die Entstehung und das Leben im Hamburger Stadtteil Bergedorf.

Das Museum für Bergedorf und die Vierlande ist Teil der Bergedorfer Museumslandschaft und befindet sich in wunderschöner Lage direkt im Bergedorfer Schloss. Dieses ist das letzte erhaltene Schloss der Region, die genauso wie die Vier- und Marschlande ein historisches Gebiet Hamburgs voller spannender Geschichte darstellt. Das Museum stellt das Leben in Bergedorf im Wandel der Zeit vor und erzählt von den Bewohnern des Stadtteils. Zudem wird auf die Entstehung Bergedorfs eingegangen. Geprägt ist diese von sächsischen Siedlern – sogenannten Bergern – und geht mehr als tausend Jahre in der Geschichte zurück. Im Museum für Bergedorf und die Vierlande finden sich neben einer festen Sammlung auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

Erwachsene: 4,00 € statt 5,00 €; Ersparnis: 1,00 €, Kombiticket mit Rieck Haus: 5,50 € statt 7,00 €; Ersparnis: 1,50 €, Kinder unter 18 Jahren frei

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

www.BeiAnrufKultur.de
© Büro grauwert

Handwerkskunst unter die Lupe genommen - Bergedorfer Museumslandschaft - Schloss Bergedorf

  • 07.06.2023
  • 16:00
  • Museum für Bergedorf und die Vierlande

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Deichtorhallen - Haus der Photographie
© ThisIsJulia Photgraphy

Deichtorhallen – Haus der Photographie

Mit dem Haus der Photographie im südlichen Gebäude der Deichtorhallen erhielt Hamburg 2005 ein elegantes Ausstellungshaus mit einer großen fotografischen Sammlung von hohem internationalen Niveau.

Deichtorhallen – Haus der Photographie
Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
Freilichtmuseum Rieck Haus
© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Museums für Bergedorf und die Vierlande nicht scheuen.

Freilichtmuseum Rieck Haus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken