Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design Fotografien wie gemalt

  • purephotography_elbfaehre_dscn0098-web
    © Heike-Angela Baltruweit
  • purephotography_galerie_augmented_art_8764_raum_3-web
    © Heike-Angela Baltruweit
  • purephotography_subwayspotting_jungfernstierg_dsc0555-web
    © Heike-Angela Baltruweit
  • purephotography_fotografische_kunstteller_6_hamburgerfleet-web
    © Heike-Angela Baltruweit

Fotografin Heike Baltruweit zeigt mit ihren Bildern Kunstwerke, wie man sie draußen auf der Straße, an Hauswänden oder in Fabrikanlagen finden kann: Unbearbeitet, echt und horizonterweiternd.

Heike Baltruweit sucht sich ihre Motive im öffentlichen Raum, an Stellen, an denen man normalerweise vorbeigehen würde, zum Beispiel Hauswände, Fabrikgelände oder in der Stadt. Besondere Farben, Strukturen oder Materialien, die sie in ihrer Umwelt findet, bilden die Motive, die sie mittels Fotografie festhält. Dabei sind es vor allem Spiegelungen, Reflektionen und besondere Perspektiven, die dafür sorgen, dass man sich mit Kunst auseinandersetzt.

Durch Kooperationen und gemeinsame Ausstellungen gibt es die Motive auch auf Porzellan als sogenannte ArtPlates, auf Kleidung als ArtWear und als Teil von Geschichten, bei denen frei assoziierte Geschichten in den ArtStories erzählt werden.

Mehr zum Thema

Smartphone fotografiert buntes Hamburg-Graffiti, Symbol für Social Media und Influencer-Kommunikation
© Hamburg Tourismus GmbH

Stadtteilportrait Sternschanze & Karoviertel

Die beiden Viertel rund um Schanzenstraße und Schulterblatt, sind immer in Bewegung. Es ist bunt, es wabert und ist in den letzten Jahren schicker geworden rund um die Piazza. Und doch hat sich der Stadtteil im Bezirk Altona viel von seiner rauen, links-alternativen Unangepasstheit bewahrt.

Sternschanze & Karoviertel

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Von Hamburg aus in die Neue Welt BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen.

BallinStadt Auswanderermuseum
waelderhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Science Center Wald im Wälderhaus

Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische System unserer Erde beeinflusst.

Science Center Wald im Wälderhaus
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com