Titanic-Ausstellung: Eine Immersive Reise Verlängert bis zum 02.11.2025

  • Titanic: Eine Immersive Reise
    © ExHub
  • Titanic: Eine Immersive Reise
    © ExHub
  • Titanic: Eine Immersive Reise
    © ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise ist eine spektakuläre Ausstellung in Hamburg, die Geschichte neu erlebbar macht. Mit über 300 Original-Artefakten, beeindruckenden 360-Projektionen, originalgetreuen Nachbauten und einer mitreißenden Virtual-Reality-Erfahrung tauchen Besucher tief in die bewegende Geschichte der Titanic ein – von ihrer Jungfernfahrt bis zum tragischen Untergang. Modernste Technologie trifft auf authentische Historie und schafft ein emotionales, interaktives Erlebnis für alle Altersgruppen.

Die faszinierende und bewegende Geschichte der Titanic wird in einer völlig neu konzipierten magischen Symbiose aus gelebter Historie und moderner Inszenierung greifbar: Die Ausstellung „Titanic: Eine Immersive Reise“ beleuchtet auf noch nie zuvor gesehene Art und Weise das sei-nerzeit größte Passagierschiff, seinen dramatischen Untergang und die damit verwobenen menschlichen Schicksale. Die Besucher tauchen ein in eine faszinierende Welt, in der modernste Technologie auf Geschichte trifft. Das einzigartige Ausstellungskonzept vereint atemberaubende 360-Grad-Projektionen mit detailgetreuen Raumnachbildungen, präsentiert über 300 sorgfältig kuratierte Artefakte und lässt den Betrachter dank virtueller Realität die Vergangenheit hautnah erleben. Diese innovative Verschmelzung von digitaler Immersion und greifbarer Historie schafft ein unvergessliches Erlebnis, das die Grenzen traditioneller Museumsbesuche sprengt und Geschichte auf völlig neue Art erlebbar macht. Nach der parallel in Mailand (Italien) und Atlanta (USA) stattfindenden Weltpremiere kommt die Ausstellung nun auch erstmals in den deutschsprachigen Raum!

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 3 € Rabatt auf Zeitfenstertickets
Familien: 5 € Rabatt auf Zeitfenstertickets

Tickets erhalten Sie an der Tageskasse oder unter www.titanic-experience.com, bitte geben Sie den Aktionsnamen: Hamburg CARD sowie den Vorteilscode: Titanic_HH25 auf Anfrage an.

 

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

Mehr zum Thema

Beleuchteter Schokobrunnen im dunklen Ausstellungsraum des Chocoversums Hamburg, zentral in Szene gesetzt
© ThisIsJulia Photography

Alles außer gewöhnlich! 9 außergewöhnliche Museumserfahrungen

Wir zeigen euch die außergewöhnlichsten Museen in Hamburg und verraten euch, welche Museumserlebnisse ihr so nur in Hamburg machen könnt.

Magazin
9 außergewöhnliche Museumserfahrungen
Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

ernst-barlach-haus_c-johannes-beschoner-4
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs.

Ernst Barlach Haus
Panik City
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besuchende berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City
waelderhaus_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Science Center Wald im Wälderhaus

Das WÄLDERHAUS am Wilhelmsburger Inselpark in Hamburg verschreibt sich ganz dem Thema "Wald und Holz". An rund 80 Stationen wird spannend erklärt, wie der Wald das ökologische System unserer Erde beeinflusst.

Science Center Wald im Wälderhaus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com