Imperial Theater Hamburg

imperialtheater_nachtaufnahme_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography
imperialtheater_nachtaufnahme_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography
imperialtheater_nachtaufnahme_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography
imperialtheater_nachtaufnahme_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Das Imperial Theater in Hamburg St. Pauli ist als einziges Krimi-Theater der Stadt zu einem festen Bestandteil der Kulturszene geworden.

Hamburgs Bühne für Spannung und Nervenkitzel

Das Imperial Theater auf der Reeperbahn ist die größte Krimibühne Deutschlands und ein fester Anlaufpunkt für alle Freund:innen spannender Unterhaltung. Seit seiner Gründung 1994 hat sich das ursprünglich als Musiktheater gestartete Haus zu einer der ersten Adressen für Kriminalstücke entwickelt.

Von Krimiklassikern bis Kultthrillern

Seit 2002 widmet sich das Imperial Theater ganz dem Genre Krimi – mit beliebten Klassikern wie Agatha Christies „Die Mausefalle“, den Abenteuern von Sherlock Holmes und „Arsen und Spitzenhäubchen“. Besonders die aufwendig inszenierten Edgar-Wallace-Produktionen wie „Das indische Tuch“, „Der Hexer“ oder „Die toten Augen von London“ ziehen ein begeistertes Publikum an.

Jubiläums-Highlights auf der Bühne

Zum 25-jährigen Bestehen feierte das Theater mit „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ eine packende Bühnenadaption des Filmklassikers von Fritz Lang. Zum 30. Jubiläum erwartet die Besucher:innen mit „Jekyll und Hyde“ ein weiterer Höhepunkt der Schauerliteratur.

Mehr als Krimi: Ein vielseitiges Programm

Neben spannungsgeladenen Kriminalstücken bietet das Imperial Theater auch Gastspiele, Comedy-Shows, Improvisationstheater und Konzerte. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das den Theaterbesuch in Hamburg zu einem unvergesslichen Erlebnis macht!

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Katja Berlin - Die Torten der Wahrheit
© Quelle: Reservix

Katja Berlin - Die Torten der Wahrheit
  • Musical & Shows

  • 11.11.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
KUG25
© Krach und Getöse

KRACH + GETÖSE Award Show
  • Musical & Shows

  • 24.06.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Rockin Burlesque Plakatmotiv
© Rockin Burlesque

Rockin Burlesque
  • Musical & Shows

  • 18.05.2025
  • 19:00
  • Imperial Theater
Scheibe - SEX reloaded
© J.C.Scheibe

SEX reloaded
  • Musical & Shows

  • 04.06.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Plakatmotiv Morden im Norden
© Steife Brise

Morden im Norden - Der Steife Brise Improkrimi
  • Musical & Shows

  • 14.05.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Romy Hausmann & Fortuna Ehrenfeld - Princess Standard Tour 2025
© links im Bild

Romy Hausmann & Fortuna Ehrenfeld - Princess Standard Tour
  • Pop

  • 03.12.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Das indisches Tuch Plakatmptiv
© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 08.05.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
Hit-Kitchen
© J.C.Scheibe

Scheibes HIT-KITCHEN
  • Musical & Shows

  • 07.05.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle
Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
elbphilharmonie_kleiner-saal_c-2016-michael-zapf
© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!