Klassik Philharmonie Hamburg

Das Repertoire des Elite-Orchesters umfasst alle Komponisten vom Barock bis zur Moderne, alle Stilbereiche von der schwergewichtigen Sinfonik bis zur leichten Muse.

Ein besonderes Highlight sind seit 1996 die "Hamburg-Proms Last Night"-Konzert Hamburg, die Londoner Atmosphäre in Hamburg zaubern.

Die KlassikPhilharmonie Hamburg (ehemals Hamburger Mozart-Orchester) wurde 1978 von Dirigenten Robert Stehli gegründet, der noch heute das Orchester dirigiert. Es konzertiert in zwei Formationen: Als Kammerorchester mit 23 Musikern - das ursprüngliche Mozartorchester und als Kammersinfonieorchester mit 55 Musikern - die KlassikPhilharmonie.

Das Orchester ist nicht nur deutschlandweit anerkannt, sondern beeindruckte auch schon international mit Gastspielen in den USA und Südkorea.

In Hamburg gibt das Orchester seine Konzerte in der Regel in der Laeiszhalle.

Mehr zum Thema

Stehendes Orchester auf der Bühne im großen Saal der Elbphilharmonie
© Daniel Dittus

Hautnah dabei sein Konzerte in der Elbphilharmonie

Das musikalische Programm der Elbphilharmonie deckt die gesamte Bandbreite der klassischen Musik ab – von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik, vom Soloabend und der Kammermusik bis zum großen Chor- und Orchesterkonzert.

Konzerte in der Elbphilharmonie
Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutschlands größtes Sprechtheater Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Deutsches Schauspielhaus
first-stage-theater_c-dennis-mundkowski
© Dennis Mundkowski

Abseits vom Mainstream First Stage Theater

Das First Stage ist eine Off-Broadway-Bühne in Hamburg-Altona, die mit hochkarätigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Programm abseits vom Mainstream bietet. Ursprünglich bis in die Siebziger Jahre als Kino genutzt, wurde es viele Jahre zweckentfremdet, unter anderem als Fotostudio und Supermarkt.

First Stage Theater

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com