© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Manuel Harlan

Mehr! Theater am Großmarkt

Im „ersten Leben“ eine Halle des Hamburger Großmarkt, danach der Umbau zur Heimat für Theaterstücke, Konzerte, Shows und vieles mehr und seit Beginn des Jahres 2020 der exklusive Aufführungsort von Harry Potter und das verwunschene Kind: Das Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg hat eine bewegte Geschichte hinter sich.

Der Hamburger Großmarkt in Hammerbrook wird mit dem Mehr! Theater das östliche Bindeglied zur HafenCity und Zielpunkt des Speicherstadtboulevards. Das große Gebäude mit der futurisch anmutenden Dachkonstruktion steht unter Denkmalschutz. Besondere Vorkehrungen waren deshalb nötig, damit es umgebaut und ab 2015 als Hamburgs größtes Theater genutzt werden durfte. Das Theater wurde komplett in die bestehende Großmarkthalle integriert und hatte mit Foyer, Saal und Bar auf drei Ebenen eine Fläche von mehr als 6.500 Quadratmetern.

Das Mehr! Theater ist neue Heimat von HARRY POTTER in Hamburg

Frans Dikmans, der Architekt, der auch schon beim ersten Umbau federführend gewesen war, kümmerte sich 2019 auch darum, die großen Hallen zu einer passenden Umgebung für das Stück Harry Potter und das verwunschene Kind zu machen, das in Hamburg in deutscher Erstaufführung zu sehen ist. Das Erlebnis soll für die Besucher schon beginnen, bevor sich der Vorhang hebt. Deshalb lassen sich in der Ausstattung viele Details finden, die auf die Bücher verweisen, die Joanne K. Rowling über den Zauberschüler Harry Potter geschrieben hat. In den Teppichboden wurden die Hogwarts-Initialen eingewebt, im Theatersaal weisen handgefertigte bronzefarbene Wandleuchten in Form von Drachen den Weg, in den Foyers bildet eine Lichtinstallation die Flugbahn eines Quidditch-Balls nach.

An den Wänden der Foyers werden die Besucher bekannte Figuren sehen: Der irische Künstler Peter Strain hat sie mit Patronus-Figuren aus den Büchern verziert. Die Form des Patronus, eine Art Schutzzauber in Gestalt eines Tieres, sagt viel über einen Zauberer aus. Strain musste also auf dem schmalen Grat wandeln, die Tiere prächtig an die Wände zu bringen und gleichzeitig nicht vorwegzunehmen, welcher Patronus im Stück vorkommt.

Nur hier: Bertie Botts Bohnen, Schokofrösche und essbare Schokoladenzauberstäbe

Das gastronomische Angebot im Theater gehört zwar nicht direkt zur Architektur, trägt aber natürlich trotzdem viel zur Atmosphäre bei. Deshalb können sich die Besucher dort mit Bertie Botts Bohnen in jeder Geschmacksrichtung, Schokofröschen und essbaren Schokoladenzauberstäben versorgen.

HARRY POTTER und das verwunschene Kind – Ab Dezember 2021 im Mehr! Theater am Großmarkt

Harry Potter und das verwunschene Kind wird seit 2016 im Londoner West End aufgeführt, in Hamburg ist es das erste Mal in deutscher Übersetzung zu sehen. Das Stück spielt 19 Jahre nach den Geschehnissen in den Büchern und dem Kampf um Hogwarts. Harry Potter und seine Frau Ginny haben mittlerweile selbst Kinder, die in die berühmte Zaubererschule gehen und dort mit ihrem Familienerbe konfrontiert werden.  Erleben Sie die gefeierte Show im Mehr! Theater am Großmarkt in Hamburg! HARRY POTTER Theatertickets inkl. Hotel finden Sie hier.

Ihre Rabatte

Harry Potter und das verwunschene Kind

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

10% Preisvorteil an der Tageskasse am Tag der Veranstaltung. Vorteil gilt auf den Normalpreis.

Zur Zeit können Sie Ihre rabattierten Tickets nur am Veranstaltungstag  an der Theaterkasse vor Ort erwerben. Es kann immer der Eintritt zu beiden Teilen ermäßigt am Tag des Kaufs erworben werden, insofern es Verfügbarkeiten gibt.

Die Öffnungszeiten sind:

Mi.+ Do. (18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr), Fr.+ Sa. (13:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr) und So. (11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr)

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

Harry Potter und das verwunschene Kind Theaterstück in Hamburg
© TM & © HPTP. HP™ WB.

Theater HARRY POTTER Theaterstück

Außergewöhnliches Theaterstück im Mehr! Theater am Großmarkt. Erlebe die Zauberkunst von HARRY POTTER hautnah.

HARRY POTTER Theaterstück
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Michael Zapf

Kleine Location und große Klänge Der Kleine Saal

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne.

Der Kleine Saal
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
© Morris Mac Matzen

Hamburgs neuestes Musical-Theater Stage Theater an der Elbe

Ihr Musical-Erlebnis beginnt mit der Schifffahrt über die Elbe. Am gegenüberliegenden Ufer erwarten Sie nach dieser „kleinen Hafenrundfahrt“ das brandneue Stage Theater an der Elbe und ein einzigartiger Blick auf die Skyline Hamburgs.

Stage Theater an der Elbe

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken