Große Hafenrundfahrt mit dem Rad
Radeln für ein gutes Klima
Die große Hafenrundfahrt geht in Hamburg nicht nur mit dem Schiff, sondern auch mit dem Fahrrad. Wie die meisten Hafenrundfahrten geht auch diese an den Landungsbrücken los.
Hier kommt man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin und kann sogar ein StadtRAD ausleihen.
Von den Landungsbrücken wird auf dem Elbuferradweg nach Westen gefahren. Dabei kommt man an etlichen Fischbuden vorbei, dem Dockland und an schönen Elbstränden. Den Blick kann man über das Wasser zu den Kränen des Hafens am anderen Ufer der Elbe schweifen lassen.
Am Fähranleger Teufelsbrück wird nach Finkenwerder übergesetzt und am Finkenwerder Vorhafen entlang geradelt. Mit eindrucksvollem Blick auf die unzähligen Bahngleise, die den Hafen durchziehen, geht es zur Kattwykbrücke. Diese bietet einen faszinierenden Ausblick auf das Containerterminal und den Köhlbrandt.
In einem Bogen wird weiter zum Travehafen und Ellerholzhafen geradelt. Anschließend geht es entlang verschiedener Kanäle zur Norderelbe, die überquert wird. Am anderen Ufer wartet der Billhafen und schließlich der Oberhafenkanal, dem bis zur Speicherstadt gefolgt wird.
Am geschichtsträchtigen Sandtorkai entlang geht es in Richtung Kehrwiederspitze. Hier lässt man den Binnenhafen rechts liegen und rollt die letzten Meter durch das bunte Treiben des Hamburger Hafens zurück zu den Landungsbrücken, wo wieder der Ausgangspunkt der Tour erreicht ist.
- Strecke 15 km
- Gehzeit 3:31 Stunden
ALandungsbrücken
Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
BDockland
Am Fischereihafen entstand vor wenigen Jahren mit dem DOCKLAND ein besonders augenfälliges Bürogebäude.
Dockland
Adresse
Van-der-Smissen-Straße 9
22767 Hamburg
CTeufelsbrücker Hafen
Teufelsbrück liegt in der historischen Gemarkung Klein-Flottbek am Südrand des Jenischparks.
Teufelsbrücker Hafen
Adresse
Elbchaussee 291A
22605 Hamburg
DFinkenwerder
Finkenwerder ist da, wo Hamburgs ländliche Züge ihre Herrlichkeit entfalten. Auf der ehemaligen Elbinsel findet man Ruhe, Natur und ein ganz anderes Hamburg, das man so gar nicht unbedingt erwartet.
Finkenwerder
Adresse
21129 Hamburg, Finkenwerder
ESpeicherstadt
Die Speicherstadt ist das wohl bekannteste Symbol der maritimen Geschichte der Hansestadt Hamburg. Das UNESCO Welterbe ist der Ausdruck des Aufstiegs Hamburgs und zählt heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten!
Speicherstadt
Adresse
Brook
20457 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version