Wer im Frühling den Alsterlauf mit dem Rad verfolgt, genießt grünste Waldatmosphäre.
Von Ohlsdorf aus führt der abenteuerliche Weg zur Alsterquelle bis zum Städtchen Henstedt-Rhen. Auf dem Weg verführen zahlreiche Cafés und Restaurants dazu, eine Pause einzulegen. Für einen Stopp bietet sich allemal die Mellingburger Schleuse an. Hier kann mit idyllischer Aussicht pausiert werden. Wichtig: Für die rund 50 Kilometer lange Strecke sollte angemessen Zeit eingeplant werden. Zudem sind die Schilder, die den Radweg markieren, oftmals versteckt - eine Karte sollten Sie also auf jeden Fall dabei haben!
Den Start der Tour bildet Ohlsdorf, hier gibt es ganz zu Anfang den weltweit größten Parkfriedhof zu entdecken! Die erste Pause lässt sich an der Poppenbüttler Schleuse einlegen, dort kann sich kurz am Wasser entspannt werden. Für die erste richtige Stärkung bietet sich das Restaurant Mellingburger Schleuse an, hier kann man unter reetgedeckten Dach hausgemachten Kuchen oder norddeutsche Gerichte essen. Frisch gestärkt und mit neuer Energie geht es dann in das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental, alte Bäume und idyllische Wege sorgen für ein verwunschenes Waldgebiet, wie man es aus Geschichten kennt. Der Weg durch das Naturschutzgebiet führt anschließend durch die Gemeinden Tangstedt-Rade, Wakendorf II und Henstedt-Rhen. Hier lässt sich an dem ein oder anderen Café oder einer Eisdiele wunderbar ein weiterer Stopp einlegen. In Henstedt Rhen befindet sich außerdem die Alsterquelle! Von dort aus bietet es sich an, in den Statpark Norderstedt zu radeln und noch ein bisschen im Park zu entspannen. Anschließend bringt einen die S-Bahn ganz unkompliziert wieder zurück nach Hamburg.