Hella Halbmarathon
© Robert Schlossnickel
Hella Halbmarathon
© BMS Sportveranstaltungs gbr21246
Hella Halbmarathon
© BMS Sportveranstaltungs gbr21246
Hella Halbmarathon
© BMS Sportveranstaltungs gbr21246
Hella Halbmarathon
© Dierk Kruse
Hella Halbmarathon
© Dierk Kruse
Hella Halbmarathon
© Dierk Kruse
Hella Halbmarathon
© Dierk Kruse

31. hella Hamburg Halbmarathon

Halbmarathon quer durch die Stadt Hamburg

Der 31. hella Hamburg Halbmarathon führt auch 2024 die Läufer und Läuferinnen quer durch die Hamburger City. Auf einer Strecke von 21,0975 Kilometer stellen sie ihr Lauftalent unter Beweis. Der Startschuss fällt dieses Jahr am 29. Juni 2025.

Nachdem in den letzten Jahren immer wieder neue Teilnehmerrekorde aufgestellt wurden, sollen auch 2025 wieder viele Sportler an den Start gehen. Somit ist der hella Hamburg Halbmarathon einer der größten deutschen Halbmarathonläufe überhaupt.

Beginnen werden wie jedes Jahr die Skater um 9:30 Uhr. Sie legen eine Strecke von fast 21,1 km hinter sich. Pünktlich um 10:00 Uhr wird dann der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer fallen. Die Strecke wird die Läufer durch eine Sight-Seeing-Tour durch die Reeperbahn und vorbei am Altonaer Rathhaus, dem Fischmarkt, der Alster oder den Landungsbrücken führen.

Mehr zum Thema

Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web-hamburg-european-open-c-alexander-scheuber-hamburg-european-open
© Alexander Scheuber / Hamburg European Open

Tenniskultur am Hamburger Rotherbaum Hamburg European Open

Im Juli lautet das Motto am Hamburger Rothenbaum wieder: Spiel, Satz, Sieg! Die Hamburg European Open sind zu Gast und versprechen ein Sportevent der Extraklasse!

Hamburg European Open
Elbjazz
© Joerg Schwalfenberg

Jazz-Festival rund um den Hamburger Hafen Elbjazz

Das Elbjazz pausiert im Jahr 2025!

Elbjazz
Japanisches Kirschblütenfest
© Pixabay / Karsten Bergmann

Blütenzauber an der Außenalster 57. Japanisches Kirschblütenfest

Das Japanische Kirschblütenfest verwandelt Hamburg jedes Jahr in ein rosa Blütenmeer. Mit dem spektakulären Kirschblütenfeuerwerk, der Wahl der Kirschblütenkönigin und einem bunten Japan-Festival feiert die Stadt ihre enge Verbindung zur japanischen Kultur.

57. Japanisches Kirschblütenfest

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com