
Vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern, von Docks und Werften, bringt das Harbour Front Literaturfestival auch 2021 große deutsche und internationale Literatur zusammen und erschafft somit wieder einen Großmarkt des Wissens, der Neuigkeiten und des kulturellen Austausches.
Die Anziehungskraft des Hamburger Hafens kennt jeder. Diesen Großmarkt des Wissens und der Neuigkeiten in unmittelbare Verbindung zu bringen mit großer deutscher und internationaler Literatur ist die Idee von Harbour Front. Jährlich weit über 20.000 Besucher beweisen, dass diese Idee gut ankommt. Das Harbour Front Literaturfestival wurde 2008 ins Leben gerufen und im September 2009 zum ersten Mal durchgeführt. Seitdem sind über 120.000 Besucher zu 58 Orten im Hafen gekommen. Über 1.000 Mitwirkende – davon mehr als 540 AutorInnen, 300 ModeratorInnen und 120 SchauspielerInnen – aus insgesamt 40 Ländern haben den Hamburger Hafen zu einem Treffpunkt der Literatur gemacht.
Das größte Festival Norddeutschlands verbindet außergewöhnliche Schauplätze mit großen Autoren. Um die Verbundenheit des Festivals zum Hafen zu verdeutlichen, werden ab sofort noch mehr Lesungen auf dem Wasser stattfinden. Viele herausragende literarische Repräsentanten sowie junge Talente sind dabei, wenn es ab September 2020 zum 12. Mal heißt: „Leinen los und volle Kraft voraus!“ für das Festival der Bücher im Hamburger Hafengebiet.
Harbour Front Literaturfestival 2020 findet statt
Das 12. Harbour Front Literaturfestival findet dieses Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Alle Locations garatnieren die Einhaltung des Hygiene- und Sicherheitskonzeptes. Der Kartenvorverkauf startete am 11. August 2020. Weitere Infos und das Programm zum 12. Harbour Front Literaturfestival finden Sie hier.
Rückblick Harbour Front Literaturfestival 2019
In diesem Jahr empfängt Sie beispielsweise Schauspieler Hannes Jaenecke, um aus seinem Buch "Aufschrei der Meere" zu lesen und für steigendes Umweltbewusstsein zu appelieren. Autorin Cornelia Funke liest aus ihrem neuen Roman "Das Labyrinth des Fauns", in welchem das Mädchen Ofelia immer tiefer in ein magisch-grausames Labyrinth gerät. Zu Ehren des 200. Geburtstags Theodor Fontanes können Sie in einer literarischen Revue erfahren, was genau seine Werke so bedeutend und zeitüberdauernd macht, und ein weiterer Geburtstag steht ebenfalls an: auch Der Herr der Ringe wird zum 50. Jubiläum aufs Neue kritisch beleuchtet und diskutiert. Das, und noch viel mehr, erwartet Sie beim diesjährigen Harbour Front Literaturfestival.