© Jonas Wök
© Torsten Brumm
© Torsten Brumm
© Torsten Brumm
© Peter Hauner
© Torsten Brumm

15. Harbour Front Literaturfestival

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen

Vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern bringt das Harbour Front Literaturfestival vom 14. September bis 28. Oktober 2023 wieder große deutsche und internationale Literatur zusammen und erschafft somit einen Großmarkt des Wissens, der Neuigkeiten und des kulturellen Austausches.

Die Anziehungskraft des Hamburger Hafens kennt jeder Mensch. Diesen Großmarkt des Wissens und der Neuigkeiten in unmittelbare Verbindung zu bringen mit großer deutscher und internationaler Literatur ist die Idee von Harbour Front. Jährlich weit über 20.000 Besucherinnen und Besucher beweisen, dass diese Idee gut ankommt. Das Harbour Front Literaturfestival wurde 2008 ins Leben gerufen und im September 2009 zum ersten Mal durchgeführt. Seitdem sind über 220.000 Besuchende zu 75 Orten im Hafen gekommen. Über 1.000 Mitwirkende – davon mehr als 900 Literaturschaffende, 120 Moderatorinnen und Moderatoren und mehr als 100 Schauspielende – aus insgesamt 40 Ländern haben den Hamburger Hafen 
zu einem Treffpunkt der Literatur gemacht.

Das größte Festival Norddeutschlands verbindet außergewöhnliche Schauplätze mit großen Autorinnen und Autoren. Um die Verbundenheit des Festivals zum Hafen zu verdeutlichen, werden ab sofort noch mehr Lesungen auf dem Wasser stattfinden. Viele herausragende literarische Repräsentanten sowie junge Talente sind dabei, wenn es vom 14. September bis 28. Oktober 2023 erneut heißt: „Leinen los und volle Kraft voraus!“ für das Festival der Bücher im Hamburger Hafengebiet.

Detaillierte Informationen zum Programm und allen Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des Harbour Front Literaturfestivals.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Kiran West

Juni/Juli 2024 49. Hamburger Ballett-Tage

Im Juni und Juli 2024 zeigt das HAMBURG BALLETT zahlreiche Gastspiele sowie eine neue Kreation von John Neumeier. Zu ihrem 49. Jubiläum versprechen die Hamburger Ballett-Tage erstklassige Unterhaltung.

49. Hamburger Ballett-Tage
© mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Lichtspektakel im Planten un Blomen Wasserlichtspiele Planten un Blomen

Der perfekte Tagesausklang an lauen Sommerabenden: In den Monaten Mai bis September finden täglich abends um 22 Uhr, in romantischer Stimmung, die berühmten Wasserlichtkonzerte am Parksee in Planten un Blomen statt.

Wasserlichtspiele Planten un Blomen
© Women Make Movies

Buntes, queeres, gesellschaftskritisches Filmfestival Hamburg International Queer Film Festival

Das Hamburg International Queer Film Festival ist Deutschlands ältestes und größtes queeres Filmfestival. Immer im Oktober werden bei den Filmtagen aktuelle Filmproduktionen gezeigt - mit besonderem Fokus auf Vielfalt.

Hamburg International Queer Film Festival

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!