
Das Internationale Musikfest Hamburg läutet auch in diesem Jahr wieder das Ende der Saison ein.
Mehr als einen Monat lang, vom 28. April bis zum 07. Juni 2023, können Sie zahlreiche Konzerthighlights wieder live in der Elbphilharmonie und der Laieszhalle erleben. Das Motto des Internationalen Musikfests Hamburg lautet "Liebe". Erstklassige Gäste schaffen programmatische Höhepunkte und sorgen zum Ende des Konzertkalenders dafür, dass Sie die Bedeutung der Liebe vor Augen (und vor Ohren) geführt bekommen.
Das Programm 2023 - Das sind die Themen
Musikseitig wird das das NDR Elbphilharmonie Orchester auf dem diesjährigen internationalen Musikfest mit Esa-Pekka Salonen sein neues Orgelkonzert aufführen. Das rund vier Wochen andauernde Festival präsentiert nicht nur eine Auswahl der schönsten Liebeskompositionen, sondern knüpft mit weiteren Darbietungen an aktuelle gesellschaftliche Diskurse an.
Zu den weiteren Highlights des Festivals zählen unter anderem die Symphoniker Hamburg und das Ensemble Resonnanz, sowie eine Aufführung von Jörg Widmanns Oratorium "ARCHE" des Philharmonischen Staatsorchesters mit Kent Nagano. Das Internationale Musikfest bietet den auftretenden Musikschaffenden traditionell die Möglichkeit, ihre ganz besonderen Projekte und Programme zu realisieren. Alle Programmdetails und -highlights finden Sie hier.
Kurz & Knapp
- Wann 28. April bis 07. Juni 2023
- Wo Elbphilharmonie und Laeiszhalle
- Gründungsjahr 2014
- Eintritt Tickets ab 10,00€ pro Person
- Besucher 78.000
- Musikstil Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop
- Nur hier NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert