190427_int_musikfest_hamburg_container_c_claudia_hoehne14
© Claudia Hoehne
nagano_kent_c_claudia_hoehne_050_20200126_1
© Claudia Hoehne
savina_yannatou_primavera_en_salonico_c_helen_kontos
© Helen Kontos
ndr_chor_2020_03-041_c_peter_hundert_ndr
© Peter Hundert
valery_gergiev_c_alexander_shapunov
© Alexander Shapunov
mahler-chamber-orchestra-c_geoffroy-schied2
© Geoffroy Schied
freiburger_barockorchester_c-annelies_van_der_vegt_5
© Annelies van der Vegt

7. Internationales Musikfest Hamburg

Vielfältiges Konzertangebot auf Hamburgs Bühnen

Das Internationale Musikfest Hamburg läutet auch in diesem Jahr wieder das Ende der Saison ein.

Mehr als einen Monat lang, vom 28. April bis zum 07. Juni 2023, können Sie zahlreiche Konzerthighlights wieder live in der Elbphilharmonie und der Laieszhalle erleben. Das Motto des Internationalen Musikfests Hamburg lautet "Liebe". Erstklassige Gäste schaffen programmatische Höhepunkte und sorgen zum Ende des Konzertkalenders dafür, dass Sie die Bedeutung der Liebe vor Augen (und vor Ohren) geführt bekommen.

Das Programm 2023 - Das sind die Themen

Musikseitig wird das das NDR Elbphilharmonie Orchester auf dem diesjährigen internationalen Musikfest mit Esa-Pekka Salonen sein neues Orgelkonzert aufführen. Das rund vier Wochen andauernde Festival präsentiert nicht nur eine Auswahl der schönsten Liebeskompositionen, sondern knüpft mit weiteren Darbietungen an aktuelle gesellschaftliche Diskurse an.

Zu den weiteren Highlights des Festivals zählen unter anderem die Symphoniker Hamburg und das Ensemble Resonnanz, sowie eine Aufführung von Jörg Widmanns Oratorium "ARCHE" des Philharmonischen Staatsorchesters mit Kent Nagano. Das Internationale Musikfest bietet den auftretenden Musikschaffenden traditionell die Möglichkeit, ihre ganz besonderen Projekte und Programme zu realisieren. Alle Programmdetails und -highlights finden Sie hier.

Kurz & Knapp

  • Wann 28. April bis 07. Juni 2023
  • Wo Elbphilharmonie und Laeiszhalle
  • Gründungsjahr 2014
  • Eintritt Tickets ab 10,00€ pro Person
  • Besucher 78.000
  • Musikstil Klassik, Jazz, Weltmusik, Pop
  • Nur hier NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Alan Gilbert

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait HafenCity & Speicherstadt

Der weltgrößte historische Lagerhauskomplex und UNESCO-Welterbe. Auf der anderen Seite, Richtung Elbufer, blickt man auf die moderne Architektur der HafenCity, die stetig weiterwächst und mit ihr das Stadtbild. Wohin das Auge auch reicht – hier ist er immer ganz präsent – der Blick auf den Hafen.

HafenCity & Speicherstadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
Hamburg Open Messe
© 14a Media GmbH

Ein Event für Technik- und Kreativschaffende Hamburg Open

Das Innovations- und Networking-Event setzt sich mit Fragen zu außergewöhnlichen Innovationen und neuartigen Technologien auseinander. Die Hamburg Open 2023 finden in der Halle H des CCH, Congress Center Hamburg, statt.

Hamburg Open
kinobesuch_c-unsplash-erik-witsoe
© Unsplash / Erik Witsoe

Filmkultur in Hamburgs Kinos 31. Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg jährt sich im Jahr 2023 bereits zum 31. Mal. Jedes Jahr im Herbst begeistert es zahllose Kinofans in zehn Tagen auf zehn Leinwänden mit ca. 70 nationalen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen als Welturaufführung, Europapremiere oder deutscher Erstaufführung.

31. Filmfest Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken