
Jedes Jahr wird der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG traditionell durch einen internationalen ökumenischen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis eröffnet.
Los geht es in diesem Jahr Mitte September. Mit dem Internationalen Ökumenischen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis beginnen die Feierlichkeiten zum 833. . Geistliche aus der ganzen Welt nehmen an der Zeremonie teil.
Der Hamburger Hafen und sein Geburtstag haben eine lange Tradition. Die Geburtsstunde ihres Hafens begießen die Hamburgerinnen und Hamburger bereits seit dem 07. Mai 1189. Kaiser Friedrich Barbarossa stellte den Hamburgern einen Freibrief aus, der Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee gewährte. Seit etwas mehr als einem Vierteljahrhundert wird der HAFENGEBURTSTAG öffentlich gefeiert. Ein beliebter Anziehungspunkt für Besuchende von nah und fern.
Die feierliche Eröffnung des HAMBURGER HAFENGEBURTSTAGS wird in der Regel vom Hauptpastor zelebriert. Auch Geistliche unterschiedlicher Nationen sind Teil des Gottesdienstes, welcher jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Nach der feierlichen Eröffnung folgen zahlreiche Attraktionen - zu Wasser sowie an Land.