Nahaufnahme eines Mikrofons auf Bühne mit unscharfem Hintergrund in Konzertatmosphäre.
© Pixabay / Skitterphoto

Poetry Slam in Hamburg

Wortkunst auf Hamburgs Bühnen

Hamburg steht für Kunst und Kultur durch und durch. Und Poetry Slams haben sich über Jahre hinweg einen festen Platz im Hamburger Kulturprogramm erkämpft. Wer junge lyrische Talente sehen möchte, hat in Hamburg fast wöchentlich Gelegenheit dazu. Regelmäßig trifft sich die junge Dichterszene hier zum Wettstreit auf der Bühne und begeistert das Publikum. Und mit dem „Kampf der Künste“ hat die Stadt sogar ihre eigene inoffizielle Meisterschaft. Hier finden Sie aktuelle Events sowie die häufigsten Austragungsorte zur Übersicht.

  • atelier-ulrike-willenbrink-die-freche-collage-einladung2025
    © Ulrike Willenbrink

    "DIE FRECHE COLLAGE"

    • 09.11.2025
    • 14:00
    • Atelier Ulrike Willenbrink
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 09.11.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Vortrag "Ganz China in einem Foto"
    © Alina Kurowski

    "Ganz China in einem Foto"

    • 09.11.2025
    • 18:00
    • Yu Garden (Shanghaisaal)
    Zur Veranstaltung
  • BannerLegends
    © konstantin bax

    "Shootin' Legends" The Golden Era of Hip-Hop - Fotoausstellung von Berry Behrendt

    • 07.11.2025
    • 16:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • Key Visual & Julia
    © Disney, Stage Entertainment

    & JULIA - Das Musical Musicals

    • 07.11.2025
    • 19:30
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Vor der Pflanzung wird es eine Einführung geben!
    © Agnes Forsthuber

    1.500 Heister pflanzen im Klövensteen für den Umweltschutz Soziale Dienste & Angebote

    • 09.11.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Ponyhof Klövensteen
    Zur Veranstaltung
  • 10 Jahre Welcome Music Session
    © Maria Preuß

    10 Jahre Welcome Music Session Feste

    • 13.11.2025
    • 18:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • 100 KILO HERZ sup. Blaufuchs // „Hallo, Startblock Tour 2025“ Konzerte & Musik

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Knust
    Zur Veranstaltung
  • Plakat 2025
    © Rotimi Fani-Kayode, Peeping Tom 1989, Courtesy of Autograph ABP

    14. afrikanisches Filmfestival "Augen Blicke Afrika" Film, Kino & Fernsehen

    • 07.11.2025
    • 17:00
    • Studio-Kino Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Your Fault My Fault (Volcano), Friedrich Kunath, 2025
    © Friedrich Kunath, Courtesay Pace Gallerie, Berlin/Geneva/Hong Kong/Los Angeles/London/New York/Seoul/Tokyo

    15. salondergegenwart Ausstellungen

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • Kleiderkasse
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 07.11.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • Schwarz-weißes Portraitfoto einer lächelnden älteren männlich gelesenen Person mit grauem Bart.
    © Stefan Gelberg

    18. Hamburger Krimifestival: Kommissar Dupin und die süßen Geheimnisse Theater

    • 07.11.2025
    • 18:00
    • Kampnagel
    Zur Veranstaltung
  • 1d Night Hamburg - KENT Club Hamburg Nachtleben

    • 07.11.2025
    • 22:30
    • KENT Club
    Zur Veranstaltung
  • 20 Jahre Kinderbuchhaus! Herzlichen Glückwunsch
    © Regina Kehn

    20 Jahre Kinderbuchhaus! Lesungen

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 20 Jahre Ricardo M.
    © links im Bild

    20 Jahre Ricardo M. Comedy

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Fahrgastschiff MS "Hamburger Deern"
    Zur Veranstaltung
  • HAM25_icon_150x150_PRINT
    © Springer Pflege

    23. Gesundheitspflege-Kongress Kongresse & Tagungen

    • 07.11.2025
    • 08:00
    • Radisson Blu Hotel Hamburg
    Zur Veranstaltung

Die Heimat des Poetry Slam in Hamburg

Ausstellung: Paolo Moretto & Rolf Naedler - Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit
© Moretto & Naedler

Ausstellung: Paolo Moretto & Rolf Naedler - Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit

Die in Hamburg lebenden und arbeitenden Künstler Paolo Moretto und Rolf Naedler zeigen in ihrer gemeinsamen Ausstellung ?Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit? eine Auswahl von Malerei, Collagen, Druckgrafiken, Objekten und Arbeiten mit textilen Elementen.

Moretto lässt sich in spielerischer Herangehensweise durch Fundstücke, verschiedene Materialien und Muster inspirieren, die zuvor eine andere Funktion hatten. Er variiert unbelastet Techniken miteinander und erfindet dabei neue. Sein Oeuvre ist breit aufgefächert. Er entwirft große filigrane Skulpturen, kombiniert Textiltechniken, Malerei und Collagen im Arbeitsprozess.

Naedlers künstlerischer Schwerpunkt liegt in der Malerei, die er auch mit Drucktechniken oder Collagen kombiniert. Die Radierung ist auch eigenständiges künstlerisches Medium. Er arbeitet zu Themenzyklen aus Flora und Fauna. Isolierte Wesen oder Objekte werden in Muster oder Strukturen eingebettet, wodurch neue Bezüge und Metaphern entstehen.

Beide Künstler spielen mit Illusionen und brechen diese auch wieder. Das Schöne und die reine Harmonie sind ihnen suspekt. Hierin korrespondieren die Arbeiten von Moretto und Naedler.

Besichtigungszeiten für Bilder in Flur und Foyer: i.d.R. Mo - Fr, 11:00 - 18:00. Bilder im Saal können besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu könnt ihr gern einen Termin vereinbaren.

 

Ausstellung: Paolo Moretto & Rolf Naedler - Entzückende Momente und ein Hauch von Ewigkeit
Kuratorinnenführung mit Nadine Isabelle Henrich
© Cang Xin. Courtesy the artist and The Walther Collection, New York/Neu-Ulm

Ausstellungseinführung für Lehrkräfte – INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION

In dieser Führung stellen wir Ihnen die Ausstellung INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION in der Halle für aktuelle Kunst und das Vermittlungsprogramm vor. Da die Teilnahme begrenzt ist, ist eine Buchung erforderlich. Bitte geben Sie im Anmeldeformular unbedingt auch den Namen der Schule, an der Sie unterrichten, an. Der Nachweis der Lehrtätigkeit wird nach erfolgter Anmeldung separat abgefragt. Sollten Sie doch nicht teilnehmen können, bitten wir um Stornierung des Platzes. Sie erhalten eine Bescheinigung über die Teilnahme an der Fortbildung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kunstvermittlung@deichtorhallen.de

Ausstellungseinführung für Lehrkräfte – INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt

MIGRATION ERLEBEN – Das interaktive Auswanderermuseum BallinStadt in Hamburg


Im beliebten Auswanderermuseum BallinStadt entdecken die BesucherInnen auf rund 2.500 qm die allgemeine Geschichte der Migration über vier Epochen hinweg. Die Gründe von Migration sind dabei bis heute zeitlos, z.B. Flucht vor Krieg, Hunger und Verfolgung. Die emotionale Ausstellung der BallinStadt stellt dabei menschliche Sehnsüchte, Schicksale und Geschichten in den Mittelpunkt.


Darüber hinaus thematisiert das Auswanderermuseum BallinStadt an historischem Ort die Emigration über Hamburg (1850 - 1934). Dabei lernen die Gäste auch Albert Ballin kennen, den Gründer der damaligen Auswandererhallen in Hamburg und Vorsitzender der Reederei HAPAG - eine der wichtigsten Personen der Hamburger Geschichte.


Für Kinder gibt es besondere Angebote, um das Thema kindgerecht zu erleben. Dazu gehören das digitale Spiel "Simmigrant", in dem Kinder und Jugendlichen an interaktiven Touch-Displays selbst zu Auswanderern werden und sich so spielerisch dem Thema Migration nähern. Kleiner Kinder gehen mit der Museumsratte Jette auf Entdeckungstour: An Stationen mit Audioelementen, Bildern und kleinen Installationen begleiten Kinder die aufregende Reise des mutigen Rattenmädchens. Warum wandern Menschen aus? Welche Wünsche und Träume haben sie? Wie ergeht es ihnen dabei? Wie ist es in der neuen Heimat anzukommen und wie geht es weiter? Wird Jettes Traum, etwas zu lernen und zur Schule zu gehen, erfüllt?


Abgerundet wird der Besuch durch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen.


Hinweis: stets aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten gibt es auf www.ballinstadt.de

Auswanderermuseum BallinStadt
ANS_9783551522351CarlsenVerlag-web
© Carlsen Verlag

AUTORENLESUNG „Herr Schuhu von Waldesruh“

mit Kinderbuch-Autorin Yvonne Hergane

Kinder-Leseclub – Für Kinder ab 4 Jahren.
Mit anschließender Bastelaktion.
Freier Eintritt. Spende erbeten.
Anmeldung unter: kinderleseclub@saselhaus.de

Herr Schuhuhu schmeißt die waldbesten Partys! Außerdem kann er sich gut in andere hineinfühlen. Doch dann, oh Schreck, herrscht große Aufregung in Waldesruh. Herr Schuhuhus berühmte Waldmeisterbrause wurde gestohlen. Die anderen Waldtiere sind sich sicher: Muff Molton muss der Dieb sein. Der Maulwurf ist gerade erst nach Waldesruh gezogen und irgendwie ist er… anders. Wütend wollen sie ihn zur Rede stellen. Aber Herr Schuhuhu tröstet den traurigen Muff und versucht zu verstehen, was wirklich hinter dem Diebstahl steckt.

Nach einem Bilderbuch von Yvonne Hergane, illustriert von Katrin Meiller.

AUTORENLESUNG „Herr Schuhu von Waldesruh“

Das könnte Sie auch interessieren Weitere Empfehlungen

Frau formt mit Händen ein Herz vor beleuchteter Bühne beim Kultursommer
© shutterstock / AstroStar

Kultur, Konzerte & Straßenfeste Veranstaltungen entdecken

Ob Kunst, Musik oder Theater - erleben Sie Hamburg ganz nach Ihren Wünschen. Hier finden Sie die passenden Veranstaltungen für Ihren Lieblingskünstler zu Ihrem Wunschtermin! Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Hamburger Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an Veranstaltungen in Hamburg und der Metropolregion.

Veranstaltungen entdecken
Stage Musicaltheater am Hamburger Hafen
© Stage Entertainment

Ein Abend voller Emotionen Musicals & Shows

Erleben Sie die Musical-Hauptstadt Hamburg! Ob der Langzeiterfolg Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, bewegende Musical wie & JULIA - Das Pop-Musical oder urkomische Shows auf der Reeperbahn – hier ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei.

Musicals & Shows
Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville Festival in Hamburg bei Sonnenuntergang
© www.mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Bunt und unbeschwert Festivals & Straßenfeste

Hamburgs Parks, Nebenstraßen und alte Industriegelände sind die perfekte Heimat für zahlreiche Festival und Straßenfeste. Egal ob überdacht oder Open-Air, ob im Zentrum oder im Grünen – Hamburg zeigt sich vielseitig und ereignisreich!

Festivals & Straßenfeste

Follow us! @hamburgahoi

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Social-Media-Teaser zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Social-Media-Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Services zu, um die Inhalte anzusehen.

    Sprachen

    Google translator for other languages

    Please note that this is an automatic translation.
    For better information, you can always switch to the German or English version

    Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

    Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

    © Powell83 – stock.adobe.com