Wie kann ein schwarzes Quadrat Kunst sein? Warum wird Künstlerscheiße zum Goldpreis verkauft? Und die große Frage: Kann ich das auch?
Voller Leidenschaft streift Jakob Schwerdtfeger durch die Geschichte der Kunst, bespricht die Highlights und stellt seine eigene Lieblingsausstellung zusammen. Er kennt die spannendsten Stories hinter den Werken, erzählt unglaubliche Anekdoten aus dem Museum und bietet ohne Ende Funfacts und Partywissen. Dalí ging mit einem Ameisenbären Gassi. Da Vincis größtes Werk wurde eine Zielscheibe für Bogenschützen. Und Frida Kahlos Kunst bekommt im Flugzeug einen eigenen Sitzplatz.
Jakob Schwerdtfeger, geboren 1988, ist Kunsthistoriker, Stand-Up-Comedian und Freestyle-Rapper. Nach dem Studium arbeitete er lange im Städel Museum in Frankfurt als Kunstvermittler. Auf der Bühne steht er seit 2012. Er hostet die Videoreihe "Kunstklick" und für die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe den Podcast "Kunstsnack".
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen/Bremerhaven.
Veranstalter: Stadtbibliothek Bremerhaven
Telefonnummer: 04715902058