1h22 vor dem Ende Theater

  • 1h22 vor dem Ende
    © Jim Rakete

(1h22 avant la fin) von Matthieu Delaporte

In der Übersetzung von Georg Holzer

„1h22 vor dem Ende“ ist die schwarze Komödie von Matthieu Delaporte, der sich mit dem mehrfach verfilmten Stück „Der Vorname“ – eine Pariser Abendgesellschaft wird gesprengt durch die Namensgebung eines eingeladenen Paares, das seinen frisch geborenen Sohn unbedingt Adolf nennen will – einen Namen gemacht hat.

1h22 beschreibt die Zeit, die die Hauptfigur Bernard Garde noch hat. Er wohnt allein in Paris in seiner Wohnung und ist zu dem Schluss gekommen, dass er für das Leben nicht geeignet ist. Darin fühlt er sich den von ihm so geliebten Chansonsängerinnen wie Dalida oder Barbara fast seelenverwandt. Unsentimental erwägt er einen sauberen selbstbestimmten Abgang. Den Strom und die Hausratversicherung hat er bereits abgemeldet und klettert aufs Fensterbrett. Da klopft es an der Tür. Und die Geschichte nimmt eine ganz unerwartete Wendung.

Ein ungebetener Gast will Fakten sehen und Bernard ganz offensichtlich die Entscheidung über sein Lebensende aus der Hand nehmen. Das passt dem Selbstmord-Kandidaten gar nicht und ein absurd-witziger Dialog über den richtigen Ort, den geeigneten Moment, die passende Art und Weise und andere Details beginnt, bei dem sich bald herausstellt, dass der Gast ganz offensichtlich auch kein Profi ist.

Ironie der Geschichte: Ausgerechnet der Gast bringt Bernard wieder in die Spur. Sorgt dafür, dass er einen Stockwerk höher seine bis dahin nur von weitem Angehimmelte trifft und so kurz vor Lebensschluss plötzlich Leichtigkeit und Optimismus erlebt. All das, was er immer vermisst hat. Delaporte ist mit „1h22“ bei dem komplexen Thema ein satirisch leichter, wendungsreicher Mix aus schwarzem Humor und existenziellen Fragen gelungen, eine originelle und witzige Spekulation über die unmittelbare Zeit vor dem Ende und ein unbedingtes Plädoyer für das Leben, angesiedelt zwischen Ingmar Bergmans Drama „Das siebente Siegel“ und Woody Allens Farce „Death Knocks“.

Sebastian Bezzel und Stephan Grossmann sind sie ein unschlagbares Komiker-Paar, das die Situationskomik und den Sprachwitz von Delaportes Komödie zum Funkeln bringt. An ihrer Seite Nadja Petri, die Spelunken-Jenny aus der DREIGROSCHENOPER.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
St. Pauli Theater
© ThisIsJulia Photography

St. Pauli Theater

In Hamburgs St. Pauli Theater finden täglich anspruchsvolle Aufführungen statt, die sich perfekt in die raue Umgebung des Theaterhauses auf der Reeperbahn…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Stefan Danziger
    © links im Bild

    Stefan Danziger - Mittel und Wege Comedy

    • 30.01.2026
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Kleine Verbrechen unter Liebenden

    • 27.02.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
    © SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

    SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt Comedy

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
    Zur Veranstaltung
  • Deutschstunde – Biller in Flammen
    © G2 Baraniak

    Deutschstunde – Biller in Flammen Theater

    • 19.04.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • Der unerwartete Gast
    © Quelle: Reservix

    Der unerwartete Gast Theater

    • 19.09.2025
    • 20:00
    • Theater Wedel
    Zur Veranstaltung
  • Christine Schütze - "Also, mir wär' sie zu dünn!"
    © Quelle: Reservix

    Christine Schütze - "Also, mir wär' sie zu dünn!"

    • 28.01.2026
    • 19:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • The Black Rider The Casting Of The Magic Bullets
    © links im Bild

    The Black Rider The Casting Of The Magic Bullets

    • 14.02.2026
    • 19:30
    • Theater Lübeck (Großes Haus)
    Zur Veranstaltung
  • 26-01-23 QueenofSand-In-80-Bildern-um-die-Welt-01 Göttlicher Entertainment GmbH
    © Göttlicher Entertainment GmbH

    Queen of Sand - In 80 Bildern um die Welt

    • 23.01.2026
    • 20:00
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com