Contemporary Craft: Ernst Gamperl. Das Lebensbaumprojekt Ausstellungen

  • MK&G_CC_ErnstGamperl_Lebensbaumprojekt_39_40_2016_Foto_BernhardSpöttel_klein
    © Ernst Gamperl, Links: 39/2016//230, 2016, Eiche, Minerale, gekalkt, Rechts: 40/2016//230, 2016, Eiche, gekalkt, Foto: Bernhard Spöttel, Ernst Gamperl

Das „Lebensbaumprojekt“ des Künstlers Ernst Gamperl umfasst rund 100 Holzobjekte – skulpturale Gefäße in unterschiedlichen Formen und Größen – die aus einer 230 Jahre alten Eiche gestaltet wurden. Die Werkserie ist das Ergebnis einer jahrelangen Auseinandersetzung mit Material und Form. Bereits zu Beginn seiner Laufbahn entwickelte Ernst Gamperl eine ganz eigene künstlerische Sprache – jenseits gängiger Regeln und Konventionen. Die historische Technik des Drechselns hat er radikal erneuert und in die Gegenwart geführt. Vom 22. November 2025 bis 26. April 2026 präsentiert das MK&G die Arbeiten des Holzgestalters in der Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“, die zeitgenössische Positionen im Kunsthandwerk vorstellt.

Der alte Eichenstamm, der 2008 bei einem Sturm im bayerischen Rott am Inn entwurzelt wurde, diente Gamperl als Ausgangspunkt für das umfassende, zehn Jahre währende Kunstprojekt. Für die Bearbeitung des gewaltigen, rund 33 Tonnen schweren Baumes erweiterte er seine Werkstatt und konstruierte neue Drehmaschinen. Seine Arbeit versteht Ernst Gamperl als einen „leisen, forschenden Austausch mit dem Baum“. Mit eigens entwickelten Werkzeugen lotet er dabei die Grenzen des Werkstoffs aus und bezieht beispielsweise den natürlichen Trocknungsprozess des Holzes sowie Unregelmäßigkeiten, Risse und Bruchstellen des Materials bewusst ein. Die Urkraft des Materials spiegelt sich in den archaischen, geradezu monumentalen Formen, die durch ihre dünnwandigen Körper gleichzeitig filigran wirken. Die weitere Bearbeitung der Oberflächen – zum Beispiel mit Kalk und Eisenoxid – entsteht eine besondere Textur, die jedem Stück einen individuellen Charakter verleiht.

Die Ausstellungsgestaltung wird von Max Guderian realisiert.

Die Ausstellung wird gefördert von der Hans Brökel Stiftung für Wissenschaft und Kultur und dem MK&G Freundeskreis, die Justus Brinckmann Gesellschaft.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
mkg-nur-poi-seite-freigabe-mkg_webseite_4639-2-web-2500x1500
© Museum für Kunst und Gewerbe

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Das 1877 eröffnete Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MK&G) zählt zu Europas führenden Museen für Gestaltung.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ber Kal
    © KiK Künstlergruppe, Kirsten Dressler

    Vernissage der 286./287. Kunst-im-Gutshaus- Ausstellung - "Innere Welten" am 02.10.2025 um 19:30 Uhr im Gutshaus Glinde Ausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Gutshaus Glinde
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 25.11.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_FrüherHiessenWirGastarbeiter_MuhlisKenter_Näherin_in_Textilfabrik_1980_c_MuhlisKenter
    © Muhlis Kenter, Näherin in einer Textilfabrik, Alsdorf bei Aachen, 1980, Muhlis Kenter

    „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ Erweiterung der Sammlung Fotografie und neue Medien

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Scrooge und Marley

    Charles Dickens - "Eine Weihnachtsgeschichte"

    • 12.12.2025
    • 18:00
    • St. Nikolai Kirche Fehmarn
    Zur Veranstaltung
  • rausgegangen_veranstaltungen_quadrat_2025_12-12
    © privat

    VERNISSAGE / JAHRESENDAUSSTELLUNG / »Nachklänge«

    • 12.12.2025
    • 19:00
    • gausz Atelier Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • F.C Gundlach: Uschi Obermaier, 1970
    © F.C Gundlach: Uschi Obermaier, 1970

    Ausstellung F.C. Gundlach. You'll never watch alone Ausstellungen

    • 08.05.2026
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com