Das magische Amulett TheaterMusicals

  • Friedrich-Ebert-Halle
    © Johannes Beschoner

Musical Kids Hamburg - Das magische Amulett


Rollstuhlfahrer*innen wählen bitte die Telefonnummer +49 (0)30 - 40 818 824 (Ortstarif). Unsere kompetenten Kolleginnen und Kollegen aus dem Call Center helfen Ihnen täglich von 10 Uhr - 18 Uhr schnell und sicher weiter.


Das magische Amulett
Familienmusical

Als der junge Taschendieb Samuel auf einem verlassenen Bahnhof der jungen, einäugigen Prinzessin Coco, die auf der Suche nach ihrem Bruder Malesu ist, ein wertvolles Amulett stiehlt, ahnt er nicht, dass er sie damit den bösen Mächten ausgeliefert hat. Das „eisige Luftwesen“ erscheint und entführt sie in die Tiefe. Als Samuel begreift, welch großen Fehler er begangen hat, macht er sich reumütig auf die Suche nach der kleinen Prinzessin und landet im Fabelland.
Dort trifft er auf sehr seltsame und lustige Fabelwesen, die im helfen wollen, die gefangene Prinzessin zu finden und zu befreien.
Das Fabelland wird von der ebenso wunderschönen wie bitterbösen Königin Anouschka regiert, die die eigentliche Königin – ihre Schwester Elisabeth (die auch Coco’s und Malesu’s Mutter ist) – in den Kerker hat werfen lassen.
Beim Versuch, Elisabeth und die mit ihr zusammen im Kerker sitzende Coco zu befreien, werden fast alle Fabelwesen außer dem Wolfskönig vom eisigen Luftwesen zu Eis verwandelt, während Samuel sich von Anouschka verführen lässt und die Seiten wechselt.
Der Wolfskönig findet das magische Amulett der Prinzessin Coco und entdeckt, dass es magische Kräfte hat. Mit Hilfe des Amuletts befreit er seine Freunde und bringt Samuel dazu, zu erkennen, dass niemand anders als er selbst der von allen gesuchte Retter Malesu ist.
Das „magische Amulett“ ist ein zauberhaftes, farbenprächtiges Musical mit wunderschöner Musik und der eindringlichen Botschaft, dass es sich immer lohnt, gut zu sein und sich für seine Freunde einzusetzen.

?22./23. April 2026 18.00 Uhr?
Friedrich-Ebert-Halle, Harburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Friedrich-Ebert-Halle
© Johannes Beschoner

Friedrich-Ebert-Halle

Die Friedrich-Ebert-Halle wurde 1929 von Otto Kleeberg gebaut und ähnelt der Architektur des Hamburg prägenden Oberbaudirektors Fritz Schumacher. Der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bühne&Pasta Frau Antje erzählt Hamburg Teil 1
    © Die 2te Heimat

    Bühne & Pasta "Frau Antje erzählt Hamburg (Folge 1) - Große Namen" Theater & Bühnenkunst

    • 20.01.2026
    • 19:00
    • Die 2te Heimat - Theatersalon
    Zur Veranstaltung
  • 26-01-31 Willkamen in de Wesseljohren Michael Ermel
    © Michael Ermel

    Willkamen in de Wechseljohren Theater

    • 30.01.2026
    • 19:30
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung
  • Aperitivo Italiano
    © Quelle: Reservix

    Aperitivo Italiano

    • 12.03.2026
    • 18:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Die Carmen von St. Pauli
    © MoogPhotography

    Die Carmen von St. Pauli Theater

    • 14.01.2026
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • open Lounge: open Stage - Deine Bühne für 10 Minuten!
    © Quelle: Reservix

    open Lounge: open Stage - Deine Bühne für 10 Minuten!

    • 15.01.2026
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • 2. KOMISCHE NACHT GEESTLAND
    © Quelle: Reservix

    2. KOMISCHE NACHT GEESTLAND

    • 12.02.2026
    • 19:30
    • Gasthof Roes
    Zur Veranstaltung
  • KdL Key Visual
    © Disney, Stage Entertainment

    Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Musicals

    • 30.10.2025
    • 20:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Luisa Miller
    © Monika Rittershaus

    Luisa Miller Oper & Operette

    • 24.05.2026
    • 18:00
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Der Nussknacker - klassisches Ballett für die ganze Familie
    © Quelle: Reservix

    Der Nussknacker - klassisches Ballett für die ganze Familie Ballett & Tanz

    • 13.12.2025
    • 18:00
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Jekyll & Mr. Hyde
    © Quelle: Reservix

    Dr. Jekyll & Mr. Hyde

    • 29.11.2025
    • 19:00
    • Potpourri - die Eventgastronomie im Kurhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com