Dead Poet Society
  • Pop

Dead Poet Society
© links im Bild

Die in Los Angeles lebende Rockband Dead Poet Society steht seit Jahren für einen emotionalen, progressiven Alternative-Rock. Sänger, Songwriter und Gitarrist Jack Underkofler definierte die Mission seiner Band in einem Interview mit dem Magazin „Loudwire“ kürzlich so: „Ich denke, die beste Musik – die Musik, die ich bewundere, und die, die wir als Band zu schreiben versuchen – schlägt eine Brücke zwischen dem, was du denkst und fühlst, und dem, was die Person, die sie hört, dabei fühlt“. Wie gut ihnen das gelingt, bewiesen Dead Poet Society zuletzt 2024 mit „FISSION“ auf Albumlänge. 13 Songs, aus denen vor allem das hypnotische „Running In Circles“ und die melodische Hymne „My Condition“ hervorstechen, deren Chöre wie für große Konzertlocations und Festivals gemacht scheinen. Heißgeliebt bei ihren Fans ist auch „HURT“, das Dead Poet Society kürzlich in einer neuen Version mit The Warning-Sängerin Paulina Villarreal veröffentlicht haben.

Dead Poet Society wurden 2013 am Berklee College of Music in Boston gegründet. Sänger und Gitarrist Jack Underkofler und seine Mitstreiter hatten ihren ersten Uni-Gig schon zwei Tage nach Bandgründung – und brauchten für die Poster dringend einen Namen. Da alle den Film „Der Club der toten Dichter“, im Original „Dead Poets Society“ liebten, klauten sie einfach 15 der 16 Buchstaben – was sie inzwischen selbst manchmal als „etwas blöde Idee“ bezeichnen. Nach Abschluss des Studiums und nur einer Umbesetzung am Bass zogen sie 2016 kollektiv in die Rock- und Musikbusiness-Metropole Los Angeles. Das Debütalbum „-!-“ kam dann im März 2021 und war der perfekte Kickstart für einen Siegeszug über wichitge Rockfestivals wie Reading und Leeds, Full Force oder dem Download Festival. Vor allem die Singles „.intodeep.“ und „.CoDa.“ entwickelten sich zu Genre-Hits und haben bis heute Streams im zweistelligen Millionenbereich gesammelt.

In diesem Sommer spielen Dead Poet Society nun endlich mal wieder auf deutschen Bühnen: Am 5. Juni sind sie in Dresden im Parkhotel (mit dem Garage-Punk-Duo Teen Mortgage im Vorprogramm) und am 30. Juni im edlen Club Mojo in Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
mojoclub_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Mojo Club

Als der Mojo Club Anfang der 1990er Jahre eröffnete, war es der "place to be", weil damit endgültig die Clubkultur in Hamburg verankert wurde.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Spohn mit Mannschaft - Mannschaftsfeier!
© Quelle: Reservix

Spohn mit Mannschaft - Mannschaftsfeier!
  • Klassik

  • 07.09.2025
  • 18:00
  • Theater im Fischereihafen
Bonnie Tyler - Just Live
© links im Bild

Bonnie Tyler - Just Live

  • 29.05.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg
Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln
© links im Bild

Max Raabe & Palast Orchester - Hummel streicheln
  • Konzerte & Musik

  • 15.03.2026
  • 18:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck
PAAVO - halt mich wach oder fest Tour 2025
© links im Bild

PAAVO - halt mich wach oder fest Tour 2025

  • 18.12.2025
  • 20:00
  • Hebebühne
Wesselburener Sommerabende mit "Live-Musik"
© Jörg Wagenknecht

Wesselburener Sommerabende mit "Live-Musik"
  • Konzerte & Musik

  • 24.07.2025
  • 18:00
  • Marktplatz Wesselburen
Mari Boine
© Knut Bry

Mari Boine

  • 28.02.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
NDR Bigband / Ensemble Modern / Jonathan Stockhammer / Geir Lysne
© Maik Floeder

NDR Bigband / Ensemble Modern / Jonathan Stockhammer / Geir Lysne
  • Konzerte & Musik

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Rolf-Liebermann-Studio

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!