Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol
  • Ausstellungsführungen

Ein echter Zapfhahn als archäologisches Fundstück
© Museum Lüneburg

Am Sonntag, 18. Mai, lädt das Museum Lüneburg zu einer besonderen Führung in die Welt der Archäologie ein. Anlässlich des Internationalen Museumstages ist an diesem Tag der Eintritt ins Museum für alle frei und auch die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei!

Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol

Bei der Huldigungsfeier im Rathaus 1593 muss es zu tumultartigen Szenen gekommen sein. So wird berichtet, dass im Laufe der Feierlichkeiten zahlreiche schöne Schnapsgläser absichtlich zerschlagen wurden und zwei junge Männer alle Hände voll zu tun hatten, um den gewaltigen Glasbruch zu beseitigen. Ähnliche Exzesse sollen sich auch in den nachfolgenden Jahrhunderten noch mehrfach im Rathaus abgespielt haben. Und tatsächlich fanden sich bei der archäologischen Untersuchung einer Backsteinkloake in der Ratsdörnse mit über 20 zerschlagenen Schnapsgläsern mutmaßlich die letzten Reste dieser alkoholgeschwängerten Eskapaden. Wenngleich ein gepflegtes Feierabend-Bierchen den in der Archäologie beschäftigten Personen keineswegs fremd ist, sind eimerweise Schnappsgläser als Fundgattung doch eher ungewöhnlich. Dennoch hat die archäologische Forschung erstaunlich viel zum Alkoholkonsum vergangener Zeiten zu berichten. Wenn Sie also schon immer einmal gerne wissen wollten, warum wir heute von einem Zapfhahn sprechen oder was es mit einem “Gluck-Gluck-Gefäß“ des 17. Jhs. auf sich hat, dann kommen Sie am 18. Mai 2025 zur Sonntagsgeschichte vom Stadtarchäologen Tobias Schoo ins Museum Lüneburg.

Jeden Sonntag bietet das Museum Lüneburg um 15 Uhr besondere Führungen zu wechselnden Themen:

  • Sonntag, 18. Mai: Von Zapfhähnen und Stiefel-Trinkern – Die Archäologie und der Alkohol
  • Sonntag, 25. Mai: Sonderausstellung "Insektenbiografien aus Lüneburg"
  • Sonntag, 1. Juni: Sonderausstellung "Surrender 45 – Lüneburg im Fokus der Weltöffentlichkeit" mit Hans-Joachim Boldt

Treffpunkt für den rund einstündigen Rundgang ist immer um 15:00 Uhr im Foyer des Museums an der Willy-Brandt-Straße 1. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen, am 18. Mai ist der Eintritt anlässlich des Internationalen Museumstages für alle frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
© Daniel Nide

CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

  • 29.10.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
Zeitreise im Museum Lüneburg
© Martin Bäuml Fotodesign

Lüneburger Zeitreise - Führung durch das Museum
  • Ausstellungsführungen

  • 08.05.2025
  • 15:00
  • Museum Lüneburg
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 08.05.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
Fassade
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 08.05.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
© Katharina Grosse, Wunderbild, 2018 © Katharina Grosse und VG-Bildkunst, Bonn, 2025. Foto: Jens Ziehe

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 05.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Lindenallee südlich Springe
© Ansgar Hoppe

Land der Alleen – die schönsten und wertvollsten Alleen in Niedersachsen

  • 08.05.2025
  • 10:00
  • felto - Filzwelt
Viva Alemania, Video-Still
© Reinhardt Lohse

Viva Alemannia - Installation von Mala Reinhardt und Patrick Lohse

  • 08.05.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
und stopp!
© Astrid Krüger

Dekonstruktion / Konstruktion

  • 28.05.2025
  • 13:00
  • GEDOK Hamburg
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
Ausstellung Fotoclub DSC_3489 Kopie 1-2 klein
© Fotoclub Creative Rotenburg e.V.

Fotoausstellung: Fotoclub Creative - Heimische Natur

  • 08.05.2025
  • 08:30
  • Kantor-Helmke-Haus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!