Der Ursprung der Welt Theater

  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak
  • Der Ursprung der Welt
    © G2 Baraniak

Basierend auf der gleichnamigen Graphic Novel von Liv Strömquist

„Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben, dreimal hoch!”

Du bist herzlich eingeladen zur spektakulärsten Party des Jahrtausends: Wir feiern den 300.000. Geburtstag der Vulva! Zur Feier des Tages lassen wir das Leben der Vulva Revue passieren, erinnern uns an alle witzigen und spannenden Momente, lassen uns überraschen und schenken dem Geburtstagskind unsere volle Aufmerksamkeit!

„Vor 300 Jahren wurde der weibliche Orgasmus in jedem medizinischen Buch erwähnt und man ging davon aus, dass er wichtig für die Fortpflanzung ist.”

Hanni Lorenz und Marie-Paulina Schendel lassen als Gastgeberinnen die Korken knallen und bieten den Gästen eine bunte Party, bei denen alle Geburtstagsspielklassiker wie Sackhüpfen, Eierstocklaufen oder heißer Bonbon ausgepackt werden. Auf der Suche nach Mamas Garten wird in Erinnerungen geschwelgt, es wird von Männern, die sich zu sehr dafür interessieren, was als „das weibliche Geschlechtsorgan“ bezeichnet wirderzählt und hinterfragt, warum der weibliche Orgasmus der Gegenwart angeblich so viel schwieriger zu erreichen ist als der männliche.

Mit Leichtigkeit zeigt „Der Ursprung der Welt“, wie absurd und tief verwurzelt patriarchale Strukturen die Vorstellungen von Weiblichkeit prägen. Das Stück nimmt uns mit auf eine Reise von der Antike bis in die Gegenwart, hält der Gesellschaft den Spiegel vor und lädt dabei zu einer besonderen Geburtstagsfeier ein – mal süß, mal sauer, mal hart, mal weich, so wie eine perfekt zusammengestellte bunte Tüte.

Nach ihrem Hamburg-Debüt im November 2023 im monsun.theater eröffnet das Performancekollektiv frau emma gelb nun mit „Der Ursprung der Welt“ die neue Spielstätte des Hauses. Das Kollektiv entwickelt partizipative Formate und kombiniert diese mit klassischem Schauspiel und lädt das Publikum ein, aktiv Teil der Inszenierung zu werden. Mit ihrer Arbeit erforschen sie zentrale gesellschaftliche und menschliche Themen – wie in dieser Inszenierung die kulturellen und biologischen Ursprünge der Menschheit.

Eine Eigenproduktion von frau emma gelb, unterstützt durch das monsun.theater, die Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung die Theaterwerkstatt Pilkentafel, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Friedrich Weinhagen Stiftung.

Der Ursprung der Welt ist im avant-verlag erschienen.

Spiel: Hanni Lorenz, Marie-Paulina Schendel   |   Ausstattung: Karolin Wallowy   |   Konzept & Regie: Meike Krämer, Amelie Möller

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Polizei Hamburg

monsun theater

Das monsun theater in Hamburg zeigt modernes Sprech- und Musiktheater, sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 19.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind"
    © Heide Stadtmarketing GmbH / Marit Peters

    Heide Stadtführung "Marktstadt im Nordseewind" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 22.07.2025
    • 15:00
    • Innenstadt Heide
    Zur Veranstaltung
  • Orgelmusik zum Ende des Kirchenjahres
    © K. Hagge

    Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche" Theater & BühnenkunstExkursionen & Wanderungen

    • 24.07.2025
    • 13:00
    • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
    Zur Veranstaltung
  • Alte Meister
    © links im Bild

    Alte Meister Theater

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • Elbeforum Brunsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 19.07.2025
    • 17:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • Dave Davis - Life is live
    © links im Bild

    Dave Davis - Life is live Comedy

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung
  • Wolkentheater
    © SHMH/Elke Schneider

    Wolkentheater Theater & Bühnenkunst

    • 03.08.2025
    • 14:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Jan-Peter Petersen - zu spät ist nie zu früh
    © links im Bild

    Jan-Peter Petersen - zu spät ist nie zu früh Kabarett

    • 12.09.2025
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • 3_Kabale_Und_Liebe_1431_(c)_Matthias_Horn
    © Matthias Horn

    … allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com