Der Zauberer von Oz - von Ayla Yeginer und Alexander Klessinger, nach Lyman Frank Baum Theater

  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer und Alexander Klessinger, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer und Alexander Klessinger, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer und Alexander Klessinger, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer, nach Lyman Frank Baum
    © Barbara Dziadosz
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer und Alexander Klessinger, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch
  • Der Zauberer von Oz
                                - von Ayla Yeginer, nach Lyman Frank Baum
    © Oliver Fantitsch

Dorothy und ihr Hund Toto leben gemeinsam im grauen und trostlosen Kansas, mitten in Amerika. Sie träumen davon, ihr Zuhause wieder bunt zu machen, als ein riesiger Sturm aufzieht und sie davonwirbelt – weit fort, bis in das sagenumwobene Reich des Zauberers von Oz. Hier ist alles voller Farben, und sie trauen ihren Augen kaum, als sie nicht nur ein sonderbares Paar roter Schuhe finden, sondern auch noch einer waschechten Hexe begegnen, die ihnen den Weg in eine Smaragdstadt weist. So machen sie sich auf eine wunderbar-magische Reise zum angeblich größten Zauberer aller Zeiten, damit er ihnen ihre größten Wünsche erfüllt. Unterwegs treffen sie einen verträumten Strohmann, eine verliebte Blechfrau und einen schüchternen Löwen, die sich ihnen anschließen – und dann ist da auch noch die rote Hexe, die es auf Dorothys Schuhe abgesehen hat.

Auf ihrem Weg voller Abenteuer entdecken die Freunde, wie stark sie gemeinsam sind, dass die Dinge manchmal ganz anders sind, als sie zunächst scheinen, und dass vielleicht schon (fast) alles in ihnen steckt, was sie brauchen. 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Ernst Deutsch Theater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    Höchste Zeit

    • 19.06.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • keller-alice
    © Gemeinfrei

    Alice/Wunderland - Kellertheater

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Kellertheater
    Zur Veranstaltung
  • Zum letzten Mal: Gold!
    © Manja Herrmann

    Zum letzten Mal: Gold!

    • 20.11.2025
    • 10:30
    • JUB! Junges Theater Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Christoph Sieber - Weitermachen!
    © links im Bild

    Christoph Sieber - Weitermachen!

    • 01.05.2026
    • 20:00
    • Alma Hoppes Lustspielhaus
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmann Fred und Weihnachts-Manfred
    © Theater Zeppelin Ensemble

    Weihnachtsmann Fred und Weihnachts-Manfred Theater

    • 29.11.2025
    • 15:00
    • HoheLuftschiff Kindertheater
    Zur Veranstaltung
  • Sherlock Holmes und der ... Stein?!
    © Quelle: Reservix

    Sherlock Holmes und der ... Stein?! Theater

    • 20.11.2025
    • 19:30
    • Kulisse - Theater und Raum
    Zur Veranstaltung
  • Das indisches Tuch Plakatmptiv
    © Imperial Therater GmbH

    Das indische Tuch Theater

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • Imperial Theater
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Cordula Stratmann
    © links im Bild

    Lesung mit Cordula Stratmann

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • „Brückentage in Übergangsjacke"
    © Quelle: Reservix

    „Brückentage in Übergangsjacke"

    • 25.04.2026
    • 20:30
    • Thalia Buchhandlung Schwerin
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com