Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography
Ernst Deutsch Theater
© ThisIsJulia Photography

Ernst Deutsch Theater

Deutschlands größtes Privattheater

Das Ernst Deutsch Theater ist Deutschlands größtes privates Sprechtheater und zeigt regelmäßig Stücke im Spannungsfeld von Tradition und Aktualität.

Das Ernst Deutsch Theater in Hamburg ist Deutschlands größtes Privattheater. Es wurde 1951 von Friedrich Schütter und Wolfgang Borchert als "Das Junge Theater" gegründet und 1973, zum vierten Todestag von Ernst Deutsch, in "Ernst Deutsch Theater" umbenannt.

Der große deutsche Schauspieler jüdischer Herkunft musste 1933 aus Deutschland emigrieren. Nach seiner Rückkehr aus den USA beeinflusste er das deutsche Nachkriegstheater durch seine Persönlichkeit und herausragende Schauspielkunst entscheidend.

Am traditionsreichen Standort des UFA-Palastes entwickelte sich schnell eine leistungsfähige Bühne. Der 2002 komplett modernisierte Theatersaal verfügt über 744 Plätze. Darüber hinaus gibt es im Foyer eine Studiobühne mit 80 Plätzen für literarisch-musikalische Programme. 2008 konnte eine zusätzliche Spielstätte für die Jugendsparte eröffnet werden: die plattform-Bühne mit 100 Plätzen.

In einem separaten Werkstattkomplex befinden sich neben der Probebühne die theatereigenen Werkstätten, in denen die Kostüme und die Bühnenbilder gefertigt werden. Das Ernst Deutsch Theater beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter. An den drei Spielorten erleben in der Saison über 200.000 Besucher 400 Vorstellungen.

Ihre Rabatte

Eintrittskarten

Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

20% Ermäßigung

Ermäßigungen auf den Normal- bzw. Vollpreis bei Restkarten an der Tageskasse; gültig für Eigen- und Hausproduktionen mit Ausnahme von Premieren, Gastspielen, Sonderveranstaltungen, Weihnachten und Silvester. Ticket-, System- und Vorverkaufsgebühren sind nicht rabattfähig.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Stand Up Slam - Kampf der Künste am Ernst Deutsch Theater
© Constantin Timm

Stand Up Slam - Kampf der Künste am Ernst Deutsch Theater
  • Theater

  • 04.04.2023
  • 20:00
  • Ernst Deutsch Theater
Wahnsinn trifft Methode - Das Talk-Labor „Alles wird gut!?“
© Oliver Fantitsch

Wahnsinn trifft Methode - Das Talk-Labor „Alles wird gut!?“
  • Theater

  • 29.05.2023
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Frühlings Erwachen - Frank Wedekind
  • Theater

  • 08.06.2023
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Theater! Theater! - Barbara Auer präsentiert Rosie Waldeck
  • Theater

  • 23.04.2023
  • 11:00
  • Ernst Deutsch Theater
Im Aufschwung XIV - Das Bundesjugendballett
© Simon Wachter

Im Aufschwung XIV - Das Bundesjugendballett
  • Theater

  • 13.07.2023
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
Spatz und Engel - Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
© Barbara Braun - drama-berlin.de

Spatz und Engel - Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
  • Theater

  • 20.04.2023
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
Tatort Weihnachten - mit Charles Brauer
© Ute Schendel

Tatort Weihnachten - mit Charles Brauer
  • Theater

  • 16.04.2023
  • 11:00
  • Ernst Deutsch Theater
Best of Poetry Slam Special - Hamburg liest verbrannte Bücher
© Daniel Dittus

Best of Poetry Slam Special - Hamburg liest verbrannte Bücher
  • Theater

  • 31.05.2023
  • 20:00
  • Ernst Deutsch Theater
Best of Poetry Slam - Kampf der Künste am Ernst Deutsch Theater
© Michelle Jekel

Best of Poetry Slam - Kampf der Künste am Ernst Deutsch Theater
  • Theater

  • 12.04.2023
  • 20:00
  • Ernst Deutsch Theater
20 Jahre plattform - Die Jugendsparte
© Corne van der Stelt

20 Jahre plattform - Die Jugendsparte
  • Theater

  • 15.07.2023
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Planetarium Hamburg
© Hamburg Tourismus GmbH

Hamburgs Sternentheater mitten im Stadtpark Planetarium

Lehnen Sie sich entspannt zurück, genießen Sie einen Spaziergang am Himmel über Hamburg, reisen Sie zu entfernten Galaxien und Planeten oder träumen Sie sich in die wundervollen Geschichten und Erzählungen im Planetarium Hamburg.

Planetarium
laeiszhalle_c-2018-thisisjulia-photography-3
© ThisIsJulia Photography

Laeiszhalle

Die im prunkvollen, neobarocken Stil erbaute Laeiszhalle bietet ein wunderbares Ambiente für einen unvergesslichen Klassikabend, aber auch für Jazz-, Pop- und Kinderkonzerte.

Laeiszhalle
Hamburger Kammerspiele
© ThisIsJulia Photography

Hochklassige Theaterunterhaltung Hamburger Kammerspiele

Die Hamburger Kammerspiele sind eines von Hamburgs berühmtesten Theaterhäusern und bieten ihren Besuchern beinahe täglich hochwertige Theatervorführungen an.

Hamburger Kammerspiele

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken