Familienführung im Salzmuseum
- Ausstellungsführungen
Salz kennt jedes Kind. Ohne das „weiße Gold“ würde unserem Essen etwas fehlen. Aber steckt Salz auch im Spielzeug? Und woher kommt es überhaupt? Kindgerecht und für die ganze Familie wird in der spannenden Führung durch das Deutsche Salzmuseum von der vielfältigen Verwendung des Salzes erzählt, von seiner Entstehung und Gewinnung.
Kosten: Museumseintritt zzgl. 3,00 € für Erwachsene, 1,00 € für unter 18-Jährige und kostenfrei für Kinder unter 6 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt.
Das Deutsche Salzmuseum bietet immer samstags um 14:30 Uhr eine Führung zu einem speziellen Thema an. Die Themen der nächsten Termine im Überblick:
- 3. Mai: Das Weiße Gold – Vorsicht, Überfall!
- 10. Mai: Salz & Sole – Die Besonderheiten im Lüneburger Untergrund und Stadtbild
- 17. Mai: Das Salzmuseum der Zukunft
- 24. Mai: Führung über das Außengelände des Deutschen Salzmuseums
- 31. Mai: Technik der Saline Lüneburg
- 7. Juni: Familienführung "Ohne Salz schmeckt das Leben fad"
- 14. Juni: Führung über das Außengelände des Deutschen Salzmuseums
- 21. Juni: Das Salzmuseum der Zukunft
- 28. Juni: Hexenkraut & Zaubersalz
- 5. Juli: [Thema noch offen]
- 12. Juli: [Thema noch offen]
- 19. Juli: Das Salzmuseum der Zukunft
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.