Hamlet Theater

  • Hamlet
    © Just Loomis

von William Shakespeare

aus dem Englischen von Heiner Müller, Mitarbeit Matthias Langhoff

unter Verwendung von Heiner Müllers »Hamletmaschine«

Regie: Frank Castorf

Premiere am 3/10/2025 im SchauSpielHaus

Europa 1601, zwei Jahre vor dem Tod Königin Elisabeths, häufen sich die Anzeichen des nahen Endes einer glücklichen Epoche. Shakespeares Gönner, ein Liebhaber der Königin, wird hingerichtet, sein Vater stirbt, ebenso sein Sohn, der Hamnet hieß. Ein Einschnitt, eine Epochenschwelle, William Shakespeare schreibt »Hamlet« und stößt in eine neue Dimension vor, jenseits aller bekannten Genres.

Kein Stück hat so viele widersprüchliche Deutungen provoziert. Der Autor versetzt seinen Helden und das Publikum in eine besondere Art Unwissenheit: ein ultimatives Nicht-Wissen, nicht Entscheidungsschwäche oder Zögerlichkeit, vielmehr Unentscheidbarkeit in den entscheidenden Fragen, ein Nicht-Wissen, dem man nicht entrinnen kann, das alles in Frage stellt. So irritiert und fasziniert »Hamlet« durch die Jahrhunderte hindurch Leser*innen und Publikum. Ein „Geist“ tritt auf, ist ihm zu trauen? Die Verworfenheit des aktuellen Herrschers ist offensichtlich – aber was sind die Konsequenzen? Die dunklen Flecken in der Geschichte der Väter bleiben dunkel. Wo wird Wahrheit gespeichert, wenn es keinen „Geist“ gibt?

Heiner Müller verfolgt in seinem grandiosen Kurzdrama »Hamletmaschine« die Figur Hamlet durch die verheerende Geschichte des 20. Jahrhunderts. Shakespeares Stück selbst, schreibt er, „ist der Versuch, eine Erfahrung zu beschreiben, die keine Wirklichkeit hat in der Zeit der Beschreibung. Ein Endspiel in der Morgenröte eines unbekannten Tags.“

Mit: Paul Behren, Daniel Hoevels, Jonathan Kempf, Matti Krause, Josef Ostendorf, Alberta von Poelnitz, Linn Reusse, Angelika Richter und Lilith Stangenberg

Regie: Frank Castorf

Bühne: Aleksandar Deni

Kostüme: Adriana Braga Peretzki

Licht: Lothar Baumgarte

Künstlerische Produktionsleitung: Sebastian Klink

Sounddesign: William Minke

Videodesign: Andreas Deinert

Live-Kamera: Andreas Deinert und Severin Renke

Live-Schnitt: Jens Crull und Maryvonne Riedelsheimer

Live-Cueing: Rebecca Dantas

Live-Tonangler: Michael Gentner und Jochen Laube

Dramaturgie: Ralf Fiedler


 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Kultur in klassischer Atmosphäre genießen – im Deutschen Schauspielhaus wird den alten Meistern in neuen Inszenierungen wieder Leben eingehaucht.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Reeperbahn Royale
    © Brinkhoff/Mögenburg

    Reeperbahn Royale Comedy

    • 08.11.2025
    • 23:59
    • Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Comedy Club
    © links im Bild

    St. Pauli Comedy Club Comedy

    • 05.11.2025
    • 20:00
    • St. Pauli Comedy Club
    Zur Veranstaltung
  • ComedyTour Hamburg
    © links im Bild

    ComedyTour Hamburg Comedy

    • 08.11.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • 1_Die_Stadt_der_Träumenden_Bücher_(c)_Thomas_Aurin_web
    © Thomas Aurin

    Die Stadt der Träumenden Bücher Theater

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild
    © Komödie Winterhuder Fährhaus GmbH

    53 Sonntage

    • 08.05.2026
    • 19:30
    • Komödie Winterhuder Fährhaus
    Zur Veranstaltung
  • Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show
    © links im Bild

    Comedyflash - Die Stand Up Comedy Show Comedy

    • 08.11.2025
    • 19:00
    • Steinhäuser's BIERLOKAL
    Zur Veranstaltung
  • Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - Familientag - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"
    © Quelle: Reservix

    Die Schicksalhaften Begegnungen des Capt`n Flint - Familientag - "Familie Flint - einmal Pirat, immer Pirat"

    • 12.08.2026
    • 19:30
    • Piraten Open Air Theater
    Zur Veranstaltung
  • Deutschstunde – Biller in Flammen
    © G2 Baraniak

    Deutschstunde – Biller in Flammen Theater

    • 19.04.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Die-5-muss-raus_300dpi_03
    © Theater auf Tour

    Die 5 muss raus

    • 19.04.2026
    • 16:00
    • Festsaal am Falkenberg
    Zur Veranstaltung
  • Kids only #1: Erwachsene verboten
    © Maximilian Eller

    Kids only #1: Erwachsene verboten Theater & Bühnenkunst

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com