Kostümführung: Die Frau des Salzsieders – Die Kaldregersche Ausstellungsführungen

  • Kostümführung: Die Kaldregersche
    © Deutsches Salzmuseum

Im Mittelalter war Frauenarbeit auf der Saline durchaus üblich – sie war jedoch hart, gefährlich und bot wenig Anerkennung. Wie lebten und arbeiteten die Frauen auf der Saline? Welche Herausforderungen und Chancen hatten sie? Eine Gästeführerin in historischer Gewandung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert. Aus der Perspektive „der Kaldregersche“ erzählt sie von den Arbeitsbedingungen auf der Saline und präsentiert besondere Objekte der historischen Salzgewinnung.

Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahmeplätze sind begrenzt.

Das Deutsche Salzmuseum bietet immer samstags um 14:30 Uhr eine Führung zu einem speziellen Thema an. Die Themen der nächsten Termine im Überblick:

  • 14. Juni: Führung über das Außengelände des Deutschen Salzmuseums
  • 21. Juni: Das Salzmuseum der Zukunft
  • 28. Juni: Hexenkraut & Zaubersalz
  • 5. Juli: Kostümführung: Die Kaldregersche (Frauen auf der Saline)
  • 12. Juli: Familienführung
  • 19. Juli: Das Salzmuseum der Zukunft
  • 26. Juli: Die Technik der Saline Lüneburg
  • 2. August: Führung über das Außengelände
  • 9. August: Salz, Holz & Heide
  • 16. August: Das Salzmuseum der Zukunft

Außerdem finden regelmäßige Führungen durch die Dauerausstellung statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich:

  • Ab Juli: Dienstags um 11:30 Uhr
  • Mittwochs um 11:30 Uhr
  • Samstags um 11:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertags um 11:30 Uhr & 14:30 Uhr
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Salzmuseum
© Sven Bardua

Deutsches Salzmuseum

Die Salzgewinnung in Lüneburg hat eine mehr als 1000jährige Geschichte. 1980 wurde die Saline geschlossen; Teile davon gehören heute zum Deutschen Salzmuseum.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 12.09.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
    © Kohlosseum Wesselburen

    KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt Ausstellungen

    • 01.07.2025
    • 14:00
    • KOHLosseum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 28.06.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 29.06.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • Die Ära Harry Walther
    © Bild von Kaskar 537 auf Pixabay

    "Als der Wilde Westen wilder wurde" AusstellungenBegegnungsangebote

    • 28.06.2025
    • 11:00
    • Museum Segeberger Bürgerhaus
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 28.06.2025
    • 10:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 28.06.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • roter Drache
    © Margit Röhm trilunafilzkunst

    KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz

    • 16.08.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 28.06.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com