Kostümführung: Ein Sülfmeister berichtet Ausstellungsführungen

  • Ein Sülfmeister im Salzmuseum Lüneburg
    © © Malte Weber

Mit Hilfe des Salzes wurde Lüneburg zu einer großen und bedeutenden Hansestadt. Daran hatten die Sülfmeister einen entscheidenden Anteil. In ihrer Funktion als Pächter der Saline und Ratsherren trugen sie Verantwortung für die wirtschaftlichen und politischen Geschicke der Stadt. Sie sorgten nicht nur für ihr eigenes Wohlergehen, viele Bewohner Lüneburgs profitierten von ihrem Erfolg: Beschäftigte und Zulieferer der Saline, Handwerker, Gastronomie, kirchliche und wohltätige Einrichtungen… Über Jahrhunderte war das gesamte Stadtwesen von den Sülfmeistern abhängig.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, maximal 25 Personen pro Führung.

Jeden Samstag bietet das Deutsche Salzmuseum eine Führung zu einem spezielen Thema an. Die nächsten Themen im Überblick:

  • Samstag, 8. November, 14:30 Uhr: Lust auf Salz
  • Samstag, 15. November, 14:30 Uhr: Das Salzmuseum der Zukunft
  • Samstag, 22. November, 14:30 Uhr: Ein Sülfmeister berichtet
  • Samstag, 29. November, 14:30 Uhr: Technik der Saline Lüneburg
  • Samstag, 6. Dezember, 14:30 Uhr: NEUE Kostümführung – Johann, der Fuhrmann
  • Samstag, 13. Dezember, 14:30 Uhr: Das Salzmuseum der Zukunft
  • Samstag, 20. Dezember, 14:30 Uhr: Familienführung "Ohne Salz schmeckt das Leben fad"
  • Samstag, 27. Dezember, 14:30 Uhr: Familienführung "Ohne Salz schmeckt das Leben fad"
  • Samstag, 3. Januar, 14:30 Uhr: Familienführung "Ohne Salz schmeckt das Leben fad"
Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Deutsches Salzmuseum
© Sven Bardua

Deutsches Salzmuseum

Die Salzgewinnung in Lüneburg hat eine mehr als 1000jährige Geschichte. 1980 wurde die Saline geschlossen; Teile davon gehören heute zum Deutschen Salzmuseum.…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 15.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung MJ - Das Michael Jackson Musical | 22:45 Uhr Ausstellungsführungen

    • 15.11.2025
    • 22:45
    • Stage Theater an der Elbe
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Flachware_und_Papiertorten_AnnikTroxler_Coronavirus – Jetzt umdenken!_2020_Neu_klein
    © Annik Troxler, Coronavirus – Jetzt umdenken!, 2020, Sammlung MK&G, Annik Troxler

    Flachware und Papiertorten. Neuerwerbungen und Infografiken zur Sammlung Grafik und Plakat

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 25.11.2025
    • 17:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Riesenmurmelbahn-MurmelwochenSoltau-Foto-MathiasErnst
    © Mathias Ernst

    Riesenmurmelbahn in der Filzwelt Ausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 15.11.2025
    • 11:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Motiv-ohne-Schrift
    © MARKK

    Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft? Ausstellungen

    • 15.11.2025
    • 10:00
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com