Le Concert Olympique / Kit Armstrong / Jan Caeyers Klassik

  • Großer Saal der Elbphilharmonie
    © Iwan Baan

Ein drittes Mal in dieser Saison kehren Pianist Kit Armstrong und Dirigent Jan Caeyers mit ihrem Projekt »BEETHOVEN27« in die Elbphilharmonie zurück. Zwischen 1809 und 1812 komponierte Beethoven Werke, die das Ende seiner »heroischen Periode« markieren. Das Fünfte Klavierkonzert ist nicht nur das einzige Klavierkonzert, das Beethoven nie selbst gespielt hat, sondern auch das erste, das er für einen neuen Typus von Konzertpianisten konzipierte – der per definitionem nicht mehr mit dem Komponisten identisch war und sofort mit einer brillanten Solo-Kadenz in Erscheinung trat. In der Siebten Sinfonie – wie auch in der fast zeitgleich komponierten Achten Symphonie – stößt Beethoven an die Grenzen seiner Orchestersprache. Er entwickelt eigenwillige Strukturen und fordert die Spieler auf, über ihre physischen und instrumentalen Grenzen hinauszugehen.

Zwischen den beiden Orchesterwerken steht die Klaviersonate Nr. 26. Diese steht in engem Zusammenhang mit dem Fünften Klavierkonzert: Sie entstand zur gleichen Zeit, steht in der gleichen Tonart und ist Beethovens kaiserlichem Kompositionsschüler, dem Erzherzog Rudolph, gewidmet. Es ist ein Abschiedsstück, komponiert anlässlich seiner Abreise aus Wien im Mai 1809, und hat einen eindeutig programmatischen Inhalt.

Wie in allen Konzerten des BEETHOVEN27-Projekts wird Kit Armstrong das Konzert mit einem Präludium und einer Fuge aus Bachs Wohltemperiertem Klavier eröffnen. Dies ist nicht nur ein Verweis auf die wichtige Bedeutung, die diese ikonische Klaviermusik für Beethoven hatte, sondern dient auch als Eröffnungsritual, um Musiker:innen und Publikum in die richtige Stimmung zu versetzen.

BESETZUNG

Le Concert Olympique Orchester

Kit Armstrong Klavier

Jan Caeyers Dirigent

PROGRAMM

»1812: Abschied – Das Ende einer Ära«

 

Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Es-Dur BWV 852

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier Es-Dur op. 81a »Les Adieux«

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Wandelkonzert im Bucerius Kunst Forum
    © Ulrich Perrey

    The Pulse of the Art Konzerte & Musik

    • 29.10.2025
    • 19:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Fola Dada - Joo Kraus - Martin Meixner
    © links im Bild

    Fola Dada - Joo Kraus - Martin Meixner

    • 17.12.2025
    • 20:00
    • Nica Jazz Club
    Zur Veranstaltung
  • Alex Stoldt: QUASI NICHTS (Try-Out)
    © Marvin Ruppert

    Alex Stoldt: QUASI NICHTS (Try-Out) Konzerte & Musik

    • 10.09.2025
    • 20:00
    • Haus 73
    Zur Veranstaltung
  • Al Di Meola Acoustic Trio
    © Ben Wolf

    Al Di Meola Acoustic Trio Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 10 Jahre Bundesärztephilharmonie
    © Samuel Hock

    10 Jahre Bundesärztephilharmonie

    • 21.09.2025
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • NDR Kammerkonzert
    © NDR/Gita Mundry

    NDR Familienkonzert

    • 15.02.2026
    • 14:30
    • Rolf-Liebermann-Studio
    Zur Veranstaltung
  • Quartonal
    © Simon Redel

    QUARTONAL Vokalquartett am 1. Advent Konzerte & Musik

    • 30.11.2025
    • 17:00
    • Maria-Magdalenen-Kirche Malente
    Zur Veranstaltung
  • Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit
    © Peter RIgaud

    Mahler Chamber Orchestra / Igor Levit Klassik

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • M71_6587
    © Herr Könnig

    Herr Könnig singt - Melodien der 20er, 30er & 40er Jahre Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 29.08.2025
    • 19:00
    • Museumscafé Bernstein
    Zur Veranstaltung
  • Ulla M
    © Ulla Meinecke

    Ulla Meinecke - Bessere Zeiten

    • 23.08.2025
    • 20:00
    • Bella Donna Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com