Naturforum im Sondergarten
  • Märkte

Botanischer Sondergarten
© Helge Masch

Der neue Tag der offenen Tür im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni findet von 11 Uhr bis 17 Uhr das Naturforum im Sondergarten statt. An diversen Informations- und Verkaufsständen finden Garten- und Naturliebhaber eine Fülle an Informationen und Anregungen. Der Eintritt in den Botanischen Sondergarten Wandsbek ist auch an diesem Tag frei. Das Angebot gliedert sich wie folgt:

Faszination Natur: Behörden, Gruppen, Institutionen, Vereine, Verbände und Privatpersonen informieren über die Zusammenhänge der Tier- und Pflanzenwelt, des Naturschutzes und der Umweltbildung sowie der Gartenpflege.

Gärtnermarkt: Gartenbaubetriebe und Gewerbetreibende bieten Pflanzen, Dekorationsartikel, Bio-Produkte und Zubehör zum Kauf an.

Naturschulen: Personen und Institutionen bieten Umweltbildung mit Kostenbeteiligung an.

Künstlermeile: Kunst mit Bezug zu Pflanzen - Tieren - Landschaften Regenwetter oder Hitze?

Bei Regenwetter oder bei Tageshöchsttemperaturen von 28 °C und mehr wird das Naturforum bereits um 16 Uhr beendet. Dies dient dem gesundheitlichen Wohl der Ausstellerinnen und Aussteller. Über die witterungsbedingte Verkürzung der Öffnungszeit wird gegebenenfalls auf der Website sowie auf Instagram und Twitter informiert.

Interessierte, die als Ausstellerinnen oder Aussteller dabei sein möchten, können über das Online Formular www.hamburg.de/wandsbek/naturforum einen Stand reservieren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Botanischer Sondergarten Wandsbek - Gewächshaus
© Helge Masch

Botanischer Sondergarten Wandsbek

Ein Ort der Entspannung mitten in der hektischen Großstadt. Das bietet der Botanische Sondergarten in Wandsbek. Die 1,5 Hektar große Parkanlage lädt ganzjährig…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Wochenmarkt in der Alten Elbgaustraße
© Bezirksamt Eimsbüttel

Wochenmarkt in der Alten Elbgaustraße
  • Wochenmärkte

  • 25.04.2025
  • 08:30
  • Alte Elbgaustraße
Einkaufen auf dem Wochenmarkt
© Balticum Verlag/Stadtmarketing Neustadt in Holstein

Wochenmarkt Neustadt in Holstein
  • Wochenmärkte

  • 25.04.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Neustadt in Holstein
Wochenmarkt auf dem Fleetplatz
© Pixabay

Wochenmarkt auf dem Fleetplatz
  • Wochenmärkte

  • 26.04.2025
  • 08:00
  • Fleetplatz Allermöhe
Wochenmarkt Am Brink

Wochenmarkt Am Brink
  • Wochenmärkte

  • 24.04.2025
  • 07:30
  • Marktplatz Am Brink
Wochenmarkt
© J.Hornbostel

Soltauer Wochenmarkt
  • Wochenmärkte

  • 26.04.2025
  • 07:00
  • Georges-Lemoine-Platz Soltau
Wochenmarkt im Dakarweg
© Pixabay

Wochenmarkt im Dakarweg
  • Wochenmärkte

  • 30.04.2025
  • 10:00
  • Dakarweg
Pixabay_David_children-dresses-3795739_960_720
© Pixabay_David

Flohmarkt "Rund ums Kind"
  • Flohmärkte

  • 06.09.2025
  • 13:00
  • Grundschule Hechthausen
Wochenmarkt
© Pixabay

Wochenmarkt auf dem Katharinenkirchhof
  • Wochenmärkte

  • 29.04.2025
  • 10:00
  • Katharinenkirchhof
Wochenmarkt Kattjahren/Halenreie
© Pixabay

Wochenmarkt Kattjahren/Halenreie in Volksdorf
  • Wochenmärkte

  • 26.04.2025
  • 08:00
  • Marktplatz Volksdorf
img_20221125_174032_resized_20221128_035606288
© Hansestadt Uelzen

Uelzener Weihnachtszauber
  • Weihnachtsmärkte

  • 28.11.2025
  • 11:00
  • Innenstadt Uelzen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!