NDR Elbphilharmonie Orchester / James Ehnes / Antoine Tamestit / Louis Langrée
  • Klassik

NDR Elbphilharmonie Orchester / James Ehnes / Antoine Tamestit / Louis Langrée
© Chris Lee

Das NDR Elbphilharmonie Orchester setzt, über die ganze Saison verteilt, einige französische Farbtupfer. Auch bei der ersten Begegnung mit Louis Langrée, einem gebürtigen Elsässer und erfahrenen Dirigenten, der Werke aus drei verschiedenen Epochen und ganz unterschiedlichen Klangwelten ausgewählt hat.

Das Programm beginnt mit einem Ausflug ins Märchenland. Maurice Ravel, der sein Haus mit kleinen Figürchen, Muscheln, Spielzeug und sonstigem Nippes vollgestopft hatte, war ein Fan der kindlichen Perspektive. Musikalisch hat er das nirgends so demonstrativ ausgelebt wie in seinem Stück »Ma mère l’oye«, wörtlich übersetzt »Meine Mutter, die Gans«. Inspiriert von einer fast gleichnamigen Märchensammlung, schreibt Ravel einen Zyklus von fünf musikalischen Geschichten. Sie erzählen von Figuren wie Dornröschen, dem kleinen Däumling oder einem Tanz der Schönen mit dem Biest – und das alles in einer klaren, schlichten Sprache, die der Komponist 1911 vom Klavier zu vier Händen auf das große Orchester übertragen hat.

Ein großes Orchester verlangt auch Camille Saint-Saëns in seiner Orgelsinfonie. »Ich warne Sie: es wird ungeheuerlich«, schrieb der Komponist an seine Auftraggeber. Die Besetzung umfasst neben der Königin der Instrumente – gespielt von Thomas Cornelius an der ihm bestens vertrauten Orgel der Elbphilharmonie – auch einen wiederum vierhändigen Klavierpart, reichlich Bläser und einen entsprechend satten Streicherapparat. Da kann das NDR Elbphilharmonie Orchester ordentlich in die Vollen gehen.



Anders als in der 1779 in Salzburg entstandenen Sinfonia concertante von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein Hybrid aus Sinfonie und Konzert, der oft auf delikate Klänge setzt und einen kammermusikalischen Dialog inszeniert. Auch und gerade mit den beiden Soloinstrumenten, einer Geige und einer Bratsche. Letztere spielt der Artist in Residence Antoine Tamestit, den Violinpart übernimmt der Geiger James Ehnes.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

James Ehnes Violine

Antoine Tamestit Viola

Thomas Emanuel Cornelius Orgel

Louis Langrée Dirigent

PROGRAMM

Maurice Ravel
Ma mère l’oye

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante KV 364

Camille Saint-Saëns
Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 »Orgelsinfonie«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Advent
© fietzfotos, pixabay.com;

Adventliche Abendmusik
  • Konzerte & Musik

  • 14.12.2025
  • 19:30
  • St. Johannis-Kirche Bülkau
Transmission - The Sound of Joy Division - 20Th Anniversary Tour 2026
© Quelle: Reservix

Transmission - The Sound of Joy Division - 20Th Anniversary Tour 2026
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 29.01.2026
  • 20:00
  • HeadCRASH
Pikto Bühne_Musik NEU
© Hamburg Messe und Congress

Harbour Pride Race - moderiert von Felicia Diamond
  • Konzerte & Musik

  • 10.05.2025
  • 18:15
  • Harbour Pride Bühne
Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Buxtehude-Chor
© Foto: Henning Münther

Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Buxtehude-Chor
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität

  • 25.12.2025
  • 10:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
De TraveMünder | Chorprobe

De TraveMünder | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 28.04.2025
  • 16:30
  • Gesellschaftshaus Travemünde
image-title-de??
© Foto: Matthias Baus

7. Philharmonisches Konzert

  • 30.03.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Der Passat Chor | Chorprobe

Der Passat Chor | Chorprobe
  • Gospel & Chöre

  • 01.05.2025
  • 19:00
  • Gesellschaftshaus Travemünde
Die Liebe _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
© Kulturring Dannenberg

„… um Liebe geht’s doch immer“

  • 11.10.2025
  • 20:00
  • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
Kraftwerk - Multimedia Tour 2025
© links im Bild

Kraftwerk - Multimedia Tour 2025
  • Pop

  • 28.11.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg
Fauré Quartett / Janne Saksala
© Tim Klöcker

Fauré Quartett / Janne Saksala

  • 26.11.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!