NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher Konzerte

  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher
    © Franck Ferville

Matthias Pintscher, frisch gebackener Chef des Kansas City Symphony Orchestra und Experte für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, hat für sein Gastdirigat beim NDR Elbphilharmonie Orchester einen Geburtstagsgruß und – dem Musikfest-Motto »Ende« folgend – zwei sehr unterschiedliche Weltabschiedswerke aufs Programm gesetzt.

Wagners »Siegfried-Idyll« ist eine der hübschesten Liebeserklärungen der Musikgeschichte. Der Komponist schrieb sie zum 33. Geburtstag seiner frisch angetrauten Frau Cosima, die ihm gerade seinen Stammhalter Siegfried geboren hatte. Der stolze Vater und Gatte widmete ihr das Werk mit den Worten: »Tribschener Idyll mit Fidi-Vogelgesang und Orange-Sonnenaufgang, als Symphonischer Geburtstagsgruß. Seiner Cosima dargebracht von Ihrem Richard.«

»Es ist eine absolut unglaubliche Partitur«, so schwärmt der griechische Geiger Leonidas Kavakos über Karol Szymanowskis Zweites Violinkonzert. »Millionen Schichten, Millionen Farben und unglaubliche Fantasie.« Im Gegensatz zu dem bekannteren, funkelnd-expressiven Ersten Violinkonzert ist Szymanowskis Zweites stark von polnischer Volksmusik inspiriert. Ein Freund berichtete: »Karol spitzte die Ohren bei den besonderen Stellen, verschlang diese seltsamen, primitiven Melodien und zerlegte sie in ihre einzelnen Elemente«. In seinem Zweiten Violinkonzert, seiner letzten Komposition, setzte Szymanowski diese Elemente auf einzigartige Weise wieder zusammen.



Am 1. Juli 2026 jährt sich der Geburtstag von Hans Werner Henze zum 100. Mal – Anlass, ihn im Rahmen des Internationalen Musikfests Hamburg besonders in den Fokus zu stellen. Als letzten der Großkomponisten hat man Henze gern bezeichnet. Seine Siebte Sinfonie könnte man seine »Deutsche« nennen. Klassisch streng in der Form, setzt sie sich mit dem Leben und Ende Friedrich Hölderlins auseinander: »Der dritte Satz ist eine Darstellung der Leiden des deutschen Dichters Friedrich Hölderlin in der Nervenklinik in Tübingen«, schrieb Henze dazu. »Der Schlussteil besteht aus der Vertonung von Hölderlins ›Hälfte des Lebens‹«.

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Leonidas Kavakos Violine

Matthias Pintscher Dirigent

PROGRAMM

Richard Wagner
Siegfried-Idyll E-Dur WWV 103

Karol Szymanowski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 op. 61

- Pause -

Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 7

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Dr. Pop - SPECIAL Hitverdächtig - Der musikalische Jahresrückblick
    © Quelle: Reservix

    Dr. Pop - SPECIAL Hitverdächtig - Der musikalische Jahresrückblick Pop

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Lüneburger Villenkonzerte - Klassik, Jazz und Moderne
    © Quelle: Reservix

    Lüneburger Villenkonzerte - Klassik, Jazz und Moderne Klassik

    • 15.11.2025
    • 17:00
    • CRATO VILLA
    Zur Veranstaltung
  • Killswitch Engage - Europe 2025
    © links im Bild

    Killswitch Engage - Europe 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 27.11.2025
    • 18:30
    • Sporthalle Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • pako peng – pako peng Tour 2025
    © links im Bild

    pako peng – pako peng Tour 2025 HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • NYGS 2025- noch mehr Compressed
    © Lars Berndt EVENTS GmbH

    New York Gospel Stars - Tour 2025 / 2026

    • 09.01.2026
    • 19:30
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling
    © Josefina Perez

    Thessaloniki State Symphony Orchestra / Jeremias Fliedl / Nikos Xanthoulis / Thomas Sanderling Klassik

    • 22.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Rotenbek Trio
    © Enno Friedrich

    Colors of Guitars – Klassik. Jazz. Swing.

    • 08.11.2025
    • 20:00
    • One World Ostheide
    Zur Veranstaltung
  • JCATD_2025_Pic6_By_Sandra_Hoever_Photography_FB_Logo
    © Sandra Hoever

    Jimmy Cornett & The Deadmen - On Of A Kind Tour Finale 2025 // DAY 1 Rock

    • 19.12.2025
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Molotow
    © Molotow

    PABST Support: SEX BEAT Konzerte & Musik

    • 24.01.2026
    • 19:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy
    © links im Bild

    Simon & Garfunkel Revival Band - Feelin' Groovy Country & Folk

    • 25.10.2026
    • 18:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com