NDR Kammerkonzert: Streichsextett
  • Klassik

© Yihua Jin-Mengel

Rhythmik und Power – so lässt sich auch das erste Stück »180 beats per minute« perfekt beschreiben. Jörg Widmann, weithin gefragter Komponist und Klarinettist (und seit kurzem auch der Erste Gastdirigent der NDR Radiophilharmonie), ließ sich Anfang der 90er-Jahre von den damals berüchtigten Techno–Nights inspirieren. Dabei herausgekommen ist ein heute vielaufgeführtes Werk, das »die pure Lebensfreude und pure Freude am Rhythmus« darstellt, wie der Komponist selbst vermerkte.
Erwin Schulhoff, Prager Enfant Terrible der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts, steuerte ein ganz besonderes Sextett zu der Gattung bei: Der Komponist blieb zwar der Viersätzigkeit seiner Vorgänger treu, endet jedoch mit einem tiefgründigen Adagio statt mit einem schnellen Finale. 1924 uraufgeführt, setzt es das NDR-Ensemble Polygon als Hommage an den 100. Geburtstag des Stücks nun wieder auf sein Programm.

Das erste der zwei Streichsextette von Johannes Brahms wurde 1860 in Hannover uraufgeführt und vom Publikum begeistert aufgenommen. Die Verleger waren allerdings zunächst skeptisch – Ensemblemusik für ein Sextett von Streichern war noch nicht sehr verbreitet. Für den jungen Brahms hingegen bedeuteten die Streichsextette den Anfang seines Durchbruchs als Komponist. Ihre große Beliebtheit sichert ihnen bis heute einen festen Platz in den Konzertprogrammen der Welt.

BESETZUNG

Ensemble Polygon Ensemble

Alexander Sprung Violine

Julius Beck Violine

Youngdo Kim Viola

Gabriel Uhde Viola

Valentin Priebus Violoncello

Phillip Wentrup Violoncello

PROGRAMM

Jörg Widmann
180 Beats per Minute

Erwin Schulhoff
Streichsextett WV 70

- Pause -

Johannes Brahms
Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Johannes Beschoner

Rolf-Liebermann-Studio

Im einem der NDR Häuser in Hamburg-Rotherbaum befindet sich das Rolf Liebermann Studio. Hier finden Sie eine Location vor, welche die musikalische Energie des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Götz Alsmann & Band
© Jens Koch

Götz Alsmann & Band
  • Konzerte & Musik

  • 11.05.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
ST. Petri klein.jpg
© Sybille Groß

Musik zur Marktzeit
  • Konzerte & Musik

  • 09.12.2023
  • 11:00
  • St. Petri-Kirche Buxtehude
© Turn Arounds

Konzert: The Turn Arounds
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 10.02.2024
  • 19:30
  • Historischer Kornspeicher
NDR Elbphilharmonie Orchester / Lucas & Arthur Jussen / Stanislav Kochanovsky
© Marco Borggreve

Lucas & Arthur Jussen / Amsterdam Sinfonietta / Candida Thompson
  • Klassik

  • 13.12.2023
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Stadtkirche innen
© GDM

Ein Matrose denkt an die Weihnacht
  • Konzerte & Musik

  • 15.12.2023
  • 17:00
  • Stadtkirche Glückstadt
Florian Schroeder »Schluss jetzt!«
© Frank Eidel

Florian Schroeder
  • Konzerte & Musik

  • 14.01.2024
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Weihnachtsspiel der Kinderchöre "Vater Martin"
© Verlag

Weihnachtsspiel der Kinderchöre "Vater Martin"
  • Konzerte & Musik

  • 23.12.2023
  • 16:30
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
Kokubu - The Drums of Japan
© Quelle: Reservix

Kokubu - The Drums of Japan
  • Elektro

  • 10.02.2024
  • 19:30
  • Theater an der Ilmenau
Dillon - Pop Seasons
© Quelle: Reservix

Dillon - Pop Seasons
  • Singer/Songwriter

  • 22.03.2024
  • 20:00
  • Christianskirche (Klopstockkirche)
Funkelkonzert L / SPLASH!
© Ursula Kaufmann

Funkelkonzert L / SPLASH!
  • Konzerte & Musik

  • 21.04.2024
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!