Öffentliche Führung in türkischer Sprache AusstellungenAusstellungsführungen

  • Kunstverein 3
    © Kunstverein Hamburg

Die Künstlerin und Forscherin Eda Aslan wird durch die Ausstellungen deutschland von Coumba Samba und Inscape von Gordon Baldwin in türkischer Sprache führen.

Eda Aslan (1993, Istanbul) ist eine in Hamburg lebende Künstlerin und Forscherin. Sie studierte Bildhauerei an der Fakultät für Bildende Künste der Marmara Universität und erhielt ihren MA in der Abteilung für Malerei an derselben Institution. Derzeit setzt sie ihr MA-Studium im Time Based Media Program der Hochschule für Bildende Künste Hamburg - Hfbk Hamburg mit einem DAAD-Stipendium fort. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit verlassenen Räumen, Erzählungen, Acrhiven und Zeugnissen, die in der Geschichtsschreibung ausgelassen, vergessen oder nicht aufgezeichnet wurden, an der Schnittstelle von persönlicher und kollektiver Erinnerung. Aslans individuelle und kollektive Projekte wurden durch verschiedene Stipendien unterstützt, darunter die Hamburger Projektförderung Förderung Bildende Kunst (2023), Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius Kunststipendium (2022), SALT Research Funds (2018), SAHA Sustainability Fund (2021), Ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Plattformen ausgestellt, darunter das Jüdische Museum Franken, DEPO Istanbul, das Kunsthaus Hamburg, IASPIS, die 4. Mardin Biennale und der Kunstverein Harburger Bahnhof.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kunstverein in Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Kunstverein in Hamburg

Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Kunstverein in Hamburg gegründet und gehört damit zu den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SHMH_AM_Hauptstrasse_Onlineformate_1920x1280
    © SHMH / Foto: Andre Lützen

    Hauptstraße Deutschland - Fotografien von André Lützen Ausstellungen

    • 25.06.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Ruinen der Blöcke L und D in der Speicherstadt Hamburg, Foto Archiv Speicherstadtmuseum
    © Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

    Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war Ausstellungen

    • 25.06.2025
    • 10:00
    • Speicherstadtmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Wasserkunst Kaltehofe Ausstellung Kubus
    © Wasserkunst Kaltehofe

    Kurzführung durch die Ausstellung "Stadt.Wasser.Kunst"

    • 28.06.2025
    • 11:30
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 25.06.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • 1 Die Bleilaus zeigt Ihnen ...
    © Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

    Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst Ausstellungen

    • 25.06.2025
    • 14:00
    • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Coumba Samba: deutschland
    © Coumba Samba, 2025. Courtesy the Artist and Arcadia Missa, London.

    Coumba Samba: deutschland

    • 25.06.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 25.06.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • mittendrin.
    © Astrid Ottens / Historisches Museum Bremerhaven

    mittendrin.

    • 25.06.2025
    • 11:00
    • Historisches Museum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
    © Krafft Angerer

    Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 28.06.2025
    • 13:00
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com