Wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Tendenzen und gesellschaftlich relevanten Themen: 1817 wurde der Hamburger Kunstverein gegründet und gehört damit zu den ältesten Kunstvereinen Deutschlands. Der gemeinnützige Verein widmet sich der Vermittlung zeitgenössischer Kunst und ist eine der ersten Anlaufstellen für Kunstliebhaber:innen in Hamburg.
Fast ein wenig versteckt zwischen Bahnhof und Deichtorhallen hat der Hamburger Kunstverein seit 1993 seinen Sitz am Klosterwall. Unter der Leitung von Direktor Milan Ther muss sich das Repertoire aber alles andere als verstecken. In der ehemaligen Markthalle kommen namenhafte Künstler aus aller Welt zusammen und zeigen ihre künstlerischen Positionen in einen Raum, in dem ihre Werke Platz zur Kontemplation bekommen. Auf der Suche nach einem Ort, der auf neue Art inspirieren soll? Der Hamburger Kunstverein ist so einer, an dem vor allem junge Kunst auf zwei Etagen die Hamburger:innen überrascht und die Frage stellt, was aktuelle, moderne Kunst eigentlich ist.
Ihre Rabatte
Eintrittskarten
Mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
Erwachsene: 3,00 € statt 5,00 €; Ersparnis: 2,00 €
Kurz & Knapp
- Ambiente modern & kontemplativ
- Öffentliche Führungen Jeden Donnerstag um 17 Uhr
- Private Führung 40€
- Gastronomie Nebenan gibt es das italienische Restaurant Pane e Tulpani