Rundgang durch die Ausstellung Between Stars and Signals mit der Kuratorin Anna Nowak Ausstellungsführungen

  • Installationsansicht Between Stars and Signals, Kunsthaus Hamburg 2025, Foto: Antje Sauer; mit Werken von Katie Paterson und Agnieszka Polska
    © Installationsansicht Between Stars and Signals, Kunsthaus Hamburg 2025, Foto: Antje Sauer; mit Werken von Katie Paterson und Agnieszka Polska

In einem dialogischen Rundgang durch Between Stars and Signals gibt die Kuratorin Anna Nowak Einblicke in den Entstehungsprozess und die Thematik der Ausstellung.

Wie navigieren wir eine Welt, in der unsere Handlungen planetare Auswirkungen haben? In unserem postglobalen Zeitalter können wir uns längst nicht nur als Erdbewohner*innen begreifen. Vielmehr sind wir geologische Akteur*innen, deren ökonomische, ökologische und politische Entscheidungen bleibende Spuren auf dem Globus hinterlassen. In diesem Bewusstsein kann die Erde als dynamisches System innerhalb eines weitaus größeren kosmischen Gefüges betrachtet werden.

Die Gruppenausstellung Between Stars and Signals im Kunsthaus Hamburg lenkt den Fokus auf die großen Zusammenhänge und spannt einen Bogen von dem frühen Weltverständnis der Menschen und ihrer Orientierung an den Sternen bis hin zu einer planetarischen Denkweise und modernen Technologien wie GPS. Die teilnehmenden Künstler*innen setzen sich mit der physischen Bewegung durch Raum und Zeit sowie mit ihren philosophischen und gesellschaftlichen Implikationen auseinander. Die ausgestellten Video-, Wand- und Rauminstallationen reflektieren komplexe Beziehungen zwischen Menschen, Natur und dem Kosmos und bringen uns zum Nachdenken. Ob die digitale Transformation zu einem tieferen kosmischen Bewusstsein führt oder ob sie uns weiter von der unmittelbaren Erfahrung der Welt entfernt, bleibt dabei offen.

From the Cosmos to the Commons – Vom All zum Allgemeingut bildet den Auftakt des Fünfjahresprogramms der Stadtkuratorin Joanna Warsza, das sich mit den fünf Elementen beschäftigt. 2025 umfasst es Ausstellungen im Planetarium Hamburg, im Stadtpark, im Kunsthaus Hamburg sowie ein Symposium im Warburg-Haus. Seit 2024 steht das Projekt Stadtkuratorin Hamburg unter der Trägerschaft des Kunsthaus Hamburg.

Teilnehmende Künstler*innen: Aram Bartholl, Zach Blas, Nolan Oswald Dennis, Charles & Ray Eames, Sasha Litvintseva & Beny Wagner, Timo Nasseri, Norbert Pape & Simon Speiser, Trevor Paglen, Katie Paterson, Marie Pietsch, Agnieszka Polska, Jana Schumacher, Hoda Tawakol

Kuratiert von Anna Nowak

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
kunsthaushamburg-c-Jaewon-Kim-web-2-2500x1500
© Kunsthaus Hamburg / Jaewon Kim

Kunsthaus Hamburg

Das Kunsthaus Hamburg ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 20250326_KarinSzekessy_Visual_Responsive_03
    © Karin Székessy

    Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

    • 02.07.2025
    • 10:00
    • KulturBäckerei
    Zur Veranstaltung
  • Sean Scully, Diana
    © Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

    SEAN SCULLY. STORIES.

    • 02.07.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • ELTERN-KIND-FÜHRUNG: IT’S ART, BABY!
    © © VG Bild-Kunst Bonn, 2025. Foto: Henning Rogge

    Bei Anruf Kultur - Die Ausstellung per Telefon erleben

    • 04.07.2025
    • 17:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 02.07.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 02.07.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Coumba Samba: deutschland
    © Coumba Samba, 2025. Courtesy the Artist and Arcadia Missa, London.

    Coumba Samba: deutschland

    • 02.07.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Führung: Hauptstraße Deutschland
    © André Lützen

    Öffentliche Führung: Hauptstraße Deutschland Ausstellungsführungen

    • 06.07.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 02.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com